Nicht nur GAC Motors – alleine und in Kooperation mit BASF – machen auf der Guangzhou Auto Show auf sich aufmerksam. Auch Honda nutzt die Auto Show, um sein erstes E-Modell für den chinesischen Markt vorzustellen. Der VE-1, ein Kompakt-SUV, soll in einer rein elektrischen Variante in China auf die Straße kommen. Bislang gibt es das E-Auto nur mit Benzin-, Diesel- und Hybridantrieb.
Technische Details des VE-1 wurden bereits mitgeteilt. So setzt der E-SUV auf einen Elektromotor von JEE Automation Equipment, der 120 kW leistet und mit einem Drehmoment von 280 Nm aufwartet. Die dafür notwendige Power erhält der E-Motor aus einem 56-kWh-Akkupaket, das für eine Reichweite von bis zu 340 km nach NEFZ sorgen soll. Bereits im Dezember 2018 soll das E-Fahrzeug von Honda in Produktion gehen. Gefertigt wird lokal in China, allerdings in Kooperation mit GAC-Motors. Preislich wird der VE-1 für um die 21.500 Euro zu haben sein – nach Abzug von Steuererleichterungen.
Neben dem Verkauf über Autohändler strebt Honda an den VE-1 auch für die chinesische E-Carsharing-Plattform Reachda einzusetzen. An dieser ist das Automobilunternehmen direkt beteiligt. So hatte Honda bereits im Dezember 2018 rund neun Millionen Dollar investiert, um sich zehn Prozent der Plattform zu sichern. Bis heute setzt Reachda vor allem auf E-Autos von Changan. Letztgenannte entwickeln mit Mazda einen Elektro-SUV. Dieser wird voraussichtlich nur auf dem chinesischen Markt angeboten werden.
Erst kürzlich wurde zudem bekannt, dass Honda Motors Joint Venture mit der GAC Group plant rund 415 Millionen Euro in die Produktion von Neufahrzeugen – Elektroautos und Plug-In-Hybride – in China zu investieren.  Die Vereinbarung ähnelt einer früheren Vereinbarung zwischen Toyota Motors und GAC. Diese bauen ebenfalls ein Elektrofahrzeug ohne das markante dreifache ovale Logo des japanischen Unternehmens. Stattdessen wird es mit dem Label seines chinesischen Partners GAC versehen und mit der kostengünstigeren Technologie von GAC gebaut.
Quelle: Electrive.net – Honda stellt ersten China-Stromer namens VE-1 vor