• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Honda Ridgeline EV Concept - Konkurrenz zum Tesla Cybertruck

Copyright ©: Rene Garcia

Honda Ridgeline EV Concept – Konkurrenz zum Tesla Cybertruck

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
7. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Enthüllung des Tesla Cybertruck hat für Aufsehen gesorgt. Sprachlosigkeit machte sich teilweise aufgrund des sagen doch sehr ausgefallenen Designs breit. Ein Design, welches allerdings auch zu gefallen weiß. Gleiches gilt wohl auch für das Honda Ridgeline EV Concept von Designer Rene Garcia.

Dieser wirkt noch eine ganze Spur massiver, bulliger und besser gerüstet für die Herausforderungen des Alltags, als der Cybertruck von Tesla. Designt wurde der Stromer von Rene Garcia, welcher als Konzeptdesigner bei ILM arbeitet und zuvor an The Mandalorian, Thor: Ragnarok, The Avengers und der Transformers-Anthologie gearbeitet hat. Begonnen hat seine Idee für das Konzeptfahrzeug mit Dakar-Rallye-Trucks im Hinterkopf. Stück für Stück hat sich das Konzept in Richtung eines konzeptionellen Pickup-Truck für Honda entwickelt.

Rene Garcia

Das E-Auto wurde von Garcia entwickelt, um so ziemlich alles zu bewältigen, was man ihm in den Weg stellt. Das E-Konzept verfügt über einen eigenen Windenhaken an der Vorderseite, einen Frunk dahinter, Hecktüren im Selbstmord-Stil, die den Zugang zum geräumigen Innenraum ermöglichen und eine erweiterbare Ladefläche auf der Rückseite, die sogar mit Werkzeugen und medizinischen Notfallausrüstungen ausgestattet ist.

Ein herausragendes Merkmal des Fahrzeugdesigns ist die Nutzung von Hohlräumen. Der Ridgeline ist zwar wuchtig, aber die Negativräume in seinem Design tragen dazu bei, sein Volumen zu reduzieren und ihn trotzdem wie eine gemeißelte, gemeine Maschine aussehen zu lassen. Zwei Ausschnitte in der Motorhaube geben den Blick auf die Stoßdämpfer frei, während die Türen mit zwei Fenstern ausgestattet sind – eines auf der Oberseite sowie feste Fenster in der Nähe der Beine, damit das Sonnenlicht eindringen kann.

Rene Garcia

Aufgebaut wurde das EV-Konzept auf einer Skateboard-Plattform, welche über Front- und Heckmotoren verfügt. Mittig ist ein relativ großes Batteriepaket verbaut. Geladen wird über die Front. Aber nicht nur das Äußere des Stromers weiß zu überzeugen. Im Inneren macht man den Tesla Cybertruck ebenfalls Konkurrenz. Das Armaturenbrett auf der Vorderseite verfügt über einen ziemlich breiten Einzelbildschirm, der das gesamte Sichtfeld von links nach rechts abdeckt. Seitliche Kameras speisen das Videomaterial direkt in das Armaturenbrett ein, und eine Rückfahrkamera sendet ihr Bild an ein Rückfahrdisplay im oberen Bereich.

Rene Garcia

Auch die Rücksitze haben ihre eigenen Unterhaltungssysteme, mit interaktiven Displays, die in die Rückseiten der Vordersitze integriert sind. Außerdem lassen sich die Sitze vollständig umklappen und die Rückbank öffnet sich zu einem wirklich bequemen Bett, wenn man irgendwo sein Lager aufschlagen will.

Quelle: Rene Garcia – Webseite von Rene Garcia

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Mahle-CEO Franz: „E-Mobilität allein wird es nicht richten“

19. Mai 2025
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

12. Juni 2025
Tesla schwächelt europaweit – außer in Norwegen

Tesla schwächelt weiterhin europaweit – außer in Norwegen

4. Juni 2025
Elon-Musk-Tesla

Käufer wenden sich ab: Tesla ächzt unter Elon Musk

14. Mai 2025
Nächste Meldung
Elektroauto-Verbrenner-Laufleistung-Reichweite

E-Autofahrer im Schnitt weiter unterwegs als Fahrer von Verbrenner

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x