Das Festival of Lights, das weltweit größte Lichterfestival, findet 2011 zum siebenten Mal in Berlin statt und wird dabei einen Schwerpunkt auf die Themen Energie und Elektromobilität setzen.

Durch die Kooperation des Festivalveranstalters mit dem Bundesverband eMobilität können die Besucher des Lichterfestivals in diesem Jahr neben künstlerisch in Szene gesetzten Gebäuden und Wahrzeichen auch einzigartige Präsentationen von E-Autos auf Berlins bekanntesten Plätzen bestaunen und LightRallyes mit Elektroautos auf den Straßen der Hauptstadt live erleben.
Das 7. Festival of Lights ist auch in diesem Jahr das internationale Großereignis in Berlin. Es wird wieder eine enorme Anziehungskraft auf die Besucher aus aller Welt haben und diese für knapp zwei Wochen (12. – 23.10.2011) in seinen Bann ziehen. Die Themen Energie und Elektromobilität in diesem internationalen Rahmen für alle Menschen sichtbar und (be)greifbar zu machen, ist eine tolle Chance, bei den Festival-Besuchern und Schaulustigen die Begeisterung für Elektroautos und andere zukunftsweisende Mobilitätsthemen zu wecken.
Seit 2005 verwandeln nationale und internationale Lichtkünstler und Designer beim Festival of Lights die Bundeshauptstadt in eine leuchtende Open-Air-Ausstellung. Weltberühmte Wahrzeichen, Gebäude und Plätze Berlins, wie das Brandenburger Tor, der Berliner Funkturm oder der Gendarmenmarkt, werden kunstvoll in Szene gesetzt und können öffentlich und kostenfrei besucht werden. Rund eine Million Besucher kommen jährlich allein dafür nach Berlin.