• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

"Fast täglich Unfälle" bei Tesla in Grünheide

Schwere Unfälle und Umwelt-Havarien: Probleme im Tesla-Werk Grünheide

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
EnBW wirbt mit "AutoCharge" für sein HyperNetz

Copyright ©: EnBW / Fotograf: Andre Dulic

EnBW wirbt mit „AutoCharge“ für sein HyperNetz

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
25. November 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Vollelektrisch von Niebüll bei Sylt bis Oberstdorf an der österreichischen Grenze fahren – und auf dem Weg ultraschnell laden, ganz ohne App oder Ladekarte: Damit wirbt der Energieversorger EnBW, der nach eigenen Angaben die Funktion „AutoCharge“ eingeführt hat. Anders als beim klassischen Ladevorgang entfalle das Starten über App oder Ladekarte, heißt es. Das Fahrzeug werde einfach an die Ladesäule angeschlossen, das Laden starte automatisch – im gewählten EnBW-Ladetarif und ohne Zusatzkosten. Wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht, besteht diese Möglichkeit seit November 2021 an bundesweit über 1400 EnBW Schnellladepunkten im EnBW HyperNetz.

Damit biete EnBW Autofahrer*innen das größte AutoCharge-fähige Ladenetz Deutschlands, heißt es weiter. Um AutoCharge zu nutzen, müssten Kund*innen die Funktion lediglich einmalig in der EnBW mobility+ App aktivieren. AutoCharge sei für alle E-Autos verfügbar mit Ausnahme von Fahrzeugen der Marken Volkswagen, Skoda und Seat, bei denen die Funktion aktuell herstellerseitig nicht freigeschaltet sei.

„Die Frage, ob Tanken oder Laden einfacher ist, ist spätestens jetzt vom Tisch“, sagt Timo Sillober, der bei EnBW den Bereich E-Mobilität verantwortet: „Laden ist jetzt so einfach wie nie: Ich fahre zum Einkaufen und stelle mein Auto an einem Ladepunkt ab. Alles was ich dann noch machen muss, ist das Ladekabel anschließen. Fertig.“ Das Auto lade während des Einkaufs. Auch mit solchen Angeboten habe EnBW zum dritten Mal in Folge den „connect“- Test als beste Elektromobilitätsanbieterin Deutschlands für ihr EnBW mobility+ Angebot gewinnen können. Mit Funktionen wie AutoCharge verbessere das Unternehmen das Laden im EnBW HyperNetz stetig weiter.

Nach Unternehmensangaben zeigt die EnBW mobility+ App bei der Standortsuche direkt an, ob ein Ladepunkt mit AutoCharge kompatibel ist. Für den Überblick, welche Standorte die Funktion anbieten, gebe es in der App zudem einen Filter. Beendet würden AutoCharge-Ladevorgänge wie bisher auch via App, an der Ladesäule oder im Fahrzeug. Die Ladevorgänge werden dabei wie gewohnt live in der EnBW mobility+ App angezeigt, heißt es. Die Abrechnung erhalten Kund*innen ebenfalls wie gehabt über ihre App.

Quelle: EnBW – Pressemitteilung vom 24. November 2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Tja, und das ist exakt das, was man nicht braucht. Denn die bevorzugte Industrielösung ist Plug&Charge. Und das ist etwas anderes.

0
-18
Antworten
Antworten anzeigen (4)
DR. ULRICH SANCKEN
DR. ULRICH SANCKEN
1 Jahr zuvor

Funktioniert nur mit bestimmten Automarken (VW z.B. nicht) und ausschließlich an EnBW-Säulen und auch dort nur mit DC-Stecker und nicht an den Säulen der Roaming-Partner. So bei Carmaniac gerade gelernt. Wenn es so bleibt, ist die Sache einfach nur enttäuschend. Schade, das ist kein sinnvoller Fortschritt.

2
-8
Antworten
Antworten anzeigen (5)

Ähnliche Beiträge

ELegend EL1: Geburt einer Elektro-Legende?

ELegend EL1: Geburt einer Elektro-Legende?

11. September 2023

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

23. September 2023
Mehr THG-Prämie für E-Fahrzeuge

Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

8. September 2023
M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

2. Oktober 2023
Nächste Meldung
Porsche Landjet: Kommt da ein dreireihiges, siebensitziges E-Auto?

Porsche Landjet: Kommt da ein dreireihiges, siebensitziges E-Auto?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
11
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).