• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Auto Zulassungen im April 2019

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 259990757

Ein Blick auf die Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen im April 2019

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
4. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Insgesamt wurden im April 2019 310.715 fabrikneue Personenkraftwagen (Pkw) zugelassen, was -1,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat ist. Die bisherige Jahresbilanz weist einen Rückgang von -0,2 Prozent aus. Bevor wir auf einzelne Marken eingehen, ein Blick auf die Antriebsarten der neu zugelassenen Fahrzeuge. Benziner machten 59,1% der Neuzulassungen aus, Diesel 33,5 Prozent.

Pkw mit alternativen Antriebsarten zeigten zwei- bis dreistellige Zuwachsraten im April 2019 auf. Elektrisch betriebene Pkw kamen auf 4.768 Zulassungen, oder 1,5 % der Neuzulassungen im April 2019. Im Vergleich zum Vorjahresmonat brachten es E-Autos auf +50,4 Prozent mehr Zulassung. Bei Hybridfahrzeugen war ein Wachstum von +54,9 Prozent der Zulassungen als im Vorjahresmonat zu verzeichnen. In absoluten Zahlen brachte es Fahrzeuge auf 16.814 Zulassungen und 5,4% Anteil an den Neuzulassungen.

Zu den Hybriden zählen auch die Plug-In-Hybride, welche es auf 3.003 Neuzulassungen und 1% der gesamten Neuzulassungen brachten. Einem Plus von 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Flüssiggasfahrzeuge (790/0,3 %) wiesen gar ein Plus von +104,7 Prozent auf. Die Erdgasfahrzeuge (739/0,2 %) wiesen ein Minus von -36,7 Prozent aus. In Summen entfallen somit gut 7,4 Prozent auf Neuwagen mit Alternativem Antrieb im April 2019 – vergleichbar zum März 2019.

Behält man im Hinterkopf, dass das Tesla Model 3 nun auch bei uns angelangt ist, kann man nachvollziehen, warum Tesla bei den Importmarken als deutlicher Gewinner hervorgeht. Im April 2019 den zweiten Monat in Folge. Ein Wachstum von +442,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat konnten diese verzeichnen. 575 E-Fahrzeuge von Tesla wurden alleine im April 2019 zugelassen. In den ersten vier Monaten des Jahres waren es 4.171 Fahrzeuge in Summe.

Bei den deutschen Marken wiesen Smart (+25,0 %), BMW (+17,4 %), Mercedes (+1,6 %) und Porsche (+0,6 %) Zuwächse aus. Woher die Zuwächse allerdings stammen – sprich, welche Modelle dazu beigetragen haben – lässt sich auf Grundlage der uns vorliegenden Daten nicht auswerten.

Wohnmobile legten in der Segmentbetrachtung nach Fahrzeutyp mit +39,8 Prozent am stärksten zu. SUVs gewannen mit einem Plus von 18,2 Prozent ebenfalls an Bedeutung. Gleiches gilt für Geländewagen (+10,4 %) und Minis (+9,2 %). In den weiteren Segmenten zeigte sich im April ein Rückgang, der in der Oberen Mittelklasse (-20,5 %) am deutlichsten ausfiel. Die Kompaktklasse (-7,3 %) war mit einem Anteil von 20,5 Prozent erneut das stärkste Segment, dicht gefolgt von dem Segment SUVs mit 19,5 Prozent.

Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt – Pressemitteilung Nr. 10/2019 – Fahrzeugzulassungen im April 2019

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Klingbeils Steueranreiz am ID.7 erklärt: 7941 Euro mehr Cash

2. Juni 2025
Autos-Zulassungen-Parkplatz

Plus 45 Prozent: E-Autos in Deutschland weiterhin auf Wachstumskurs

4. Juni 2025
Tesla schwächelt europaweit – außer in Norwegen

Tesla schwächelt weiterhin europaweit – außer in Norwegen

4. Juni 2025

Opel zeigt Frontera als Showcar fürs Grobe

29. Mai 2025
Nächste Meldung
Tesla wird Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar möglich

„Robotaxi“ - Teslas Fahrgemeinschaftsdienst kann zu einer Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar führen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x