• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Ivan Kurmyshov / Shutterstock.com

„Robotaxi“ – Teslas Fahrgemeinschaftsdienst kann zu einer Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar führen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. Mai 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Im Investorengespräch am Donnerstag gab Tesla CEO Elon Musk, Berichten zufolge, zu verstehen, dass das autonome Fahren Tesla dabei helfen würde sich in ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar zu verwandeln. In diesem Zusammenhang spielt auch der „Robotaxi“-Ride-Hailing-Service des Tesla Network eine entscheidende Rolle, welchen Musk am „Autonom Day“ präsentierte. Musk stellte seine Gedankengänge da und zeigte auf, wie viel Elektroauto-Besitzer mit dem Service verdienen können und wie lange Fahrzeuge als autonome Mitfahrroboter arbeiten können.

Kapitalerhöhung wird Tesla helfen noch schneller „Robotaxi“ – Teslas Fahrgemeinschaftsdienst in Betrieb zu nehmen

Die kühnen Aussagen von Musk wurden während eines Investoren-Calls von Citigroup und Goldman Sachs am Donnerstag, im Rahmen von Teslas Kapitalerhöhung, getätigt. Tesla hat zu diesem Zeitpunkt bekannt gegeben, neue Aktien im Wert von ~ 848 Millionen US-Dollar und Anleihen im Wert von 1,84 Milliarden Dollar auszugeben. Käufern garantiert Tesla 30 Tage lang das Recht, weitere 15 Prozent des jeweiligen Angebots zu erwerben.

Musk selbst wird Aktien im Wert von fünfundzwanzig Millionen Dollar kaufen. Insgesamt besorgt sich Tesla auf diese Weise rund 2,7 Milliarden Dollar. Citigroup und Goldman Sachs gehören zusammen mit der Bank of America, Societe Generale, Deutsche Bank, Morgan Stanley, Credit Suisse und Wells Fargo zu den Unterzeichnern der Kapitalerhöhung von Tesla.

Laut zwei Investoren, die den Anruf hörten, beschrieb Musk das aktuelle Elektrofahrzeug- und Energiegeschäft von Tesla als einen Rückhalt für das Geschäft des Unternehmens in der kommenden fahrerlosen Ära. Die E-Fahrzeuge scheinen somit nur Mittel zum Zweck zu sein, wie es Tesla generell für die Pläne Musks zur Mars-Besiedelung ist. Der Elektroautohersteller erwartet, dass er bis zum nächsten Jahr rund 1 Million Fahrzeuge auf der Straße haben wird, die mit dem Tesla-Netzwerk kompatibel sind.

Eine Millionen Fahrzeuge, welche pausenlos Daten für den „Robotaxi“-Ride-Hailing-Service des Tesla Network erfassen können. Ein unschlagbarer Vorteil, wenn es darum geht sich von Wettbewerber wie Alphabet’s Waymo und GM’s Cruise in puncto autonomen Fahren zu differenzieren. Schon heute hat Tesla hunderttausende von Autos auf der Straße, von denen die meisten in der Lage sind, Daten zu sammeln und an Tesla zurückzusenden, um sie für den Einsatz in Autopiloten und Full Self-Driving Verbesserungen zu verwenden.

Musk spricht von attraktiven Einnahmemöglichkeiten für Teilnehmer des „Robotaxi“-Ride-Hailing-Service

Der CEO von Tesla gab im Investment-Call zu verstehen, dass er erwartet, dass jedes Auto in der Lage sein wird, rund 100 Arbeitsstunden pro Woche zu leisten, was es den Eigentümern ermöglicht, Geld zu verdienen, da die Elektrofahrzeuge die Fahrgäste zu und von ihrem Ziel fahren. Hierzu verweisen wir auf die Berechnung möglicher Einnahmen aus einem unserer vorherigen Artikel.

Musk schätzt, dass ein einzelnes Robotaxi das Potenzial hat, einen Bruttogewinn von knapp 0,60 Euro pro Meile zu erzielen, wenn man davon ausgeht, dass 50% als Einzelfahrt zurückgelegt werden – ohne aktive Teilnahme an Teslas Fahrgemeinschaftsdienst und es das Fahrzeug auf eine jährliche Kilometerleistung von ca. 145.000 km bringt. Diese Zahlen als Basis könnte ein Fahrer für den „Robotaxi“-Ride-Hailing-Service von Tesla rund 27.200,00 Euro pro Jahr verdienen (vor Steuer): 72.500 km pro Jahr (halbe Ausnutzung) x 0,375 Euro pro km.

Ausblick auf Teslas Zukunft weiterhin positiv

Zach Kirkhorn, CFO von Tesla, gab zu verstehen, dass Tesla für das zweite Quartal weiterhin mit 90.000 bis 100.000 Fahrzeugen rechnet. Insgesamt plant man 2019 360.000 bis 400.000 Elektroautos abzusetzen. Musk erklärte auch, dass Tesla immer noch in der Lage ist, seinen Geschäftsbedarf durch den Cashflow zu finanzieren, und dass seine jüngste Kapitalerhöhung einfach ein Puffer ist, nur für den Fall, dass eine Rezession eintritt oder die globale Automobilnachfrage nachlässt.

Quelle: Teslarati – Tesla Network’s Robotaxis can usher in a $500 billion market cap, says Elon Musk // electrek.co – Tesla (TSLA) increases capital raise up to $2.7 billion, now Elon Musk wants to contribute $25 million

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Stellantis-Vulcan-Lithium
News

Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

2. Juni 2023
0
Stellantis plant Elektro-SUV für 2025
News

Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

2. Juni 2023
0
Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet
News

Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

2. Juni 2023
0
BYD-China-VW
News

BYD für VW in China kein Gradmesser

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Porsche Cayman und Boxster sollen elektrifiziert werden

Porsche Cayman und Boxster ab 2022 vollelektrisch auf PPE-Plattform; zuvor nur teilelektrifiziert

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).