Dank einer erfolgreichen Finanzierungsrunde kann das Elektroauto e.GO Life in wenigen Monaten in Produktion gehen. Doch schon bevor der e.GO Life in Deutschland vom Band läuft, werden Pläne laut, dass der kompakte Stromer auch in Mexiko gefertigt wird. Die Next.e.GO Mobile SE plant den Einstieg in den mexikanischen Markt in Zusammenarbeit mit dem Industriekonsortium Grupo Quimmco aus Monterrey, Mexiko, konkret mit dessen Tochterunternehmen QUESTUM. e.GO Mobile.
Gemeinsam strebt man den Bau einer Produktionsstätte in Mexiko an. Wie der Automobilhersteller zu verstehen gibt eigne sich die einzigartige 5G-fähige Mikrofabrik von e.GO Mobile optimal, um nicht nur den wachsenden mexikanischen Markt zu bedienen, sondern später auch weitere e.GO-Standorte auf dem amerikanischen Kontinent mit Komponenten zu beliefern. Aufgrund der modularen und skalierbaren Mikrofabrik handle es sich beim e.GO Life um eines der nachhaltigsten batterieelektrischen Fahrzeuge.
Das Unternehmen entwickelte erfolgreich ein disruptives, auf Industrie 4.0 basierendes Produktionskonzept (Internet of Production), mit dem die Investitionskosten und die Zeit bis zur Markteinführung für batterieelektrische Fahrzeuge signifikant gesenkt werden und gleichzeitig eine hocheffiziente Produktion mit einem schnellen Break-even sichergestellt wird. Das dezentrale Produktionssystem der e.GO Mobile in Kombination mit der Expertise von QUESTUM wird dazu beitragen, lokale Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, so das Unternehmen in seiner Mitteilung.
„Mit dieser Vereinbarung hat e.GO Mobile nicht nur den richtigen Industriepartner für den notwendigen Zugang zum lokalen Markt gefunden, sondern schafft gleichzeitig durch die langjährigen Lieferbeziehungen zu wichtigen Industriekonzernen und Flotten ein wachsendes Auftragsbuch, das unsere Wachstumsbestrebungen in Mexiko von Anfang an unterstützen wird.“ – Ali Vezvaei, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Next.e.GO Mobile SE
Neben der Produktion der E-Fahrzeuge verspricht man sich durch QUESTUM den Zugang zu Schlüsselkunden und großen Automobilflotten. Quimmco plant, mit den e.GO-Modellen Fahrzeugflotten landesweit zu elektrifizieren. QUESTUM, sieht in e.GO Mobile ein wichtiges neues Standbein für die Diversifizierung des Geschäfts. So führt deren CEO Manuel Valdes aus: „Wir entwickeln den Markt für Elektromobilität innerhalb Mexikos schon seit vielen Jahren. Als die Idee der Zusammenarbeit mit e.GO Mobile aufkam, waren wir sofort begeistert. Wir werden Teil einer echten Erfolgsgeschichte deutscher Ingenieurskunst sein und von der Qualität bei der Produktion umweltfreundlicher E-Mobilität profitieren.“
Quelle: Next.e.GO Mobile SE – Pressemitteilung vom 19. Mai 2021