• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Weitere Details zum Abarth 600e Scorpionissima

Copyright ©: Fiat / Abarth

Weitere Details zum Abarth 600e Scorpionissima

Patrick Solbergby Patrick Solberg
2. April 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Automarken beschenken sich zu ihren Geburtstagen nur allzu gerne selbst. Diesmal ist der sportliche Fiat-Ableger Abarth dran, der am 31. März 1949 von Carlo Abarth gegründet wurde. Was läge da näher, als mit dem 600e dynamisch in die Elektromobilität einzutauchen?

Carlo Abarth ist bekannt für seine leistungsgesteigerten Spaßmacher – klein und gleichzeitig mit jeder Menge Dampf unter der Haube. Zum 75. Geburtstag legt Abarth seinen 600e Scorpionissima auf; das stärkste jemals von Abarth vorgestellte Serienmodell – und dann gleich eine Elektroversion.

Die Plattform, die als technischer Unterbau für den Elektro-Sportler dient, nennt sich Perfo-eCMP. Sie ist eine Weiterentwicklung des bekannten Stellantis-Konzern-Elektro-Baukastens eCMP. Der elektrische Klein-Crossover leistet 176 kW / 240 PS, die für sportlichen Vortrieb sorgen sollen. Statt des zu erwartenden Allradantriebs bringt der nicht mehr ganz so kleine Italiener seine Leistung allein über ein mechanisches Sperrdifferenzial an der Vorderachse auf die Fahrbahn.

Fiat / Abarth

Diese Auslegung der Antriebsachse garantiere „eine hohe Fahrstabilität, ein berechenbares Handling und gute Traktion auch bei schwierigen Straßenverhältnissen“, erklärt die Stellantis-Tochter. Die Leistung des Sperrdifferentials hebe das Fahrzeug auf „ein neues Niveau“, insbesondere in Kombination mit den Hochleistungsreifen.

Innen bietet der Norditaliener konturierte Sportsitze, ein Armaturenbrett mit Abarth-Signets und das markige Skorpion-Logo auf dem Leder-Alcantara-Steuer. Die wichtigsten Informationen werden auf einem zehn Zoll großen Touchscreen mit Navigationssystem dargestellt. Außerdem „tragen die hochkomfortablen Sitze mit Rennsport-Ergonomie zu einem angenehmen Fahrgefühl auch bei den ‚extremsten Fahrten‘ bei. Die Hochleistungssitze bestehen aus 4 verschiedenen Schaumstoffen für eine optimierte Unterstützung jeder Körperregion“, wie das Unternehmen bereits Mitte Januar in einer Pressemitteilung angekündigt hatte – wir berichteten.

Fiat / Abarth

Reine Geschmackssache bleibt jedoch der künstliche kreierte Motorklang. Der Elektro-Crossover rollt auf strammen 20-Zöllern. Wer sich für den elektrischen Spaßmacher interessiert, sollte sich kümmern, denn der Abarth 600e Scorpionissima ist auf 1949 Fahrzeuge – dem Gründungsjahr nachempfunden – limitiert.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Patrick Solberg

Patrick Solberg

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Bidirektionales Laden: Vattenfall startet Pilotprojekt mit 200 VW-E-Autos

31. Mai 2025

Ford startet E-Auto-Kampagne „Power Promise“ gegen Vorurteile

3. Juni 2025
Betrachtung: China vs. Europa - zwischen Show und Stil

Betrachtung: China vs. Europa – zwischen Show und Stil

8. Juni 2025

W&P flottet 20 Elektro-Lkw Mercedes-Benz eActros 600 ein

29. Mai 2025
Nächste Meldung
VW ID.Buzz als Foodtruck auf VW Werksgelände unterwegs

VW ID.Buzz als Foodtruck auf VW Werksgelände unterwegs

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x