Anfang der Woche gab es bei uns die Meldung, dass sich der Markteintritt der Mercedes-Elektromarke „EQ“, wie das Handelsblatt zu berichten wusste, verzögert. Das Handelsblatt ist aufgrund interner Daimler Quellen davon ausgegangen, dass der Geländewagen EQC zwar im September vorgestellt werde, komme aber nicht wie geplant Anfang 2019 auf den Markt, sondern erst im Juni 2019. Des Weiteren wäre auch mit einer Verschiebung bei der Markteinführung der elektrifizierten S-Klasse zu rechnen.
Vonseiten Daimler wurden diese Aussagen nun dementiert. Geht es nach dem Stuttgarter Automobilhersteller, liege die geplante Markteinführung von batteriebetriebenen Luxusautos noch im Zeitplan. Gibt das Handelsblatt eine mögliche Einführung des EQC für Juni 2019 an, weicht Daimler nun insofern davon zurück, dass es noch keinen Starttermin für das EQC-Modell festgelegt habe. Somit wäre sowohl Anfang 2019, als auch Juni 2019 oder gar erst Ende 2019 denkbar. Alles ein wenig wachsweich.
Bezüglich der Entwicklung einer Plug-in-Hybridversion der neuen S-Klasse liege man im Plan. Ob und wann diese tatsächlich auf den Markt kommt, wird sich ebenfalls zeigen. Mit aufkommenden Problemen bei der Elektrifizierung habe allerdings nicht nur Daimler zu kämpfen. Gerade die Batterieproduktion kann zum Engpass werden, da immer mehr Automobilhersteller ihre Modellreihen auf Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge umstellen.
Quelle: Reuters – Daimler says electric cars on target after report of launch delays