• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Südtirol schafft Anreize für E-Mobilität

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 82122670

Weitere Anreize für mehr E-Autos in Südtirol notwendig

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. Juli 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Förderungen für Elektroautos und Ladestationen, für Privat als auch Gewerbe, sowie begleitende Forschungen. Südtirol unternimmt so einiges, um die Elektromobilität voranzubringen. Dies haben wir bereits Anfang des Jahres ausführlich betrachtet. Und dennoch ist es so, dass noch mehr Anreize notwendig erscheinen, um mehr Elektroautos in Südtirol auf die Straße zu bringen. 600 Elektroautos wurden in den vergangenen fünf Jahren in Südtirol zugelassen, wie eine aktuelle Studie ergab. Diese zeigte auch auf, dass die Südtiroler gegenüber der Elektromobilität positiv eingestellt sind.

„Wichtig ist nun, möglichst viele Südtirolerinnen und Südtiroler von den Vorzügen einer lautlosen, nachhaltigen und umweltgerechten Fortbewegung mit den Elektro-Fahrzeugen zu überzeugen.“ – Helmut Tauber, HGV-Vizepräsident und Landtagskandidat

Die sogenannten eTestDays sind aus seiner Sicht ein wichtiger Baustein, um noch mehr Südtiroler die E-Mobilität nahezubringen. Südtiroler Betriebe, die sich für die Aktion angemeldet haben, können dabei für einige Tage ein Elektro-Auto testen. Des Weiteren fordert Tauber allerdings auch, dass man Stromtankstellen mit Nachdruck ausbauen müsse. Gerade das Eisacktal und Wipptal, welche als Tourismusgebiete bekannt sind, verfügen laut seinem derzeitigen Kenntnisstand nur über 27 Stromtankstellen, im öffentlich und privat in Betrieb.

„Es muss daher das Bestreben sein, die Täler und die Ortschaften möglichst rasch flächendeckend mit Stromtankstellen auszurüsten“, so Tauber weiter. Gleichzeitig müssen weitere Anreize für den Kauf von elektrogetriebenen Fahrzeugen geschaffen werden bzw. der öffentliche Fuhrpark verstärkt auf E-Mobilität umgestellt werden.

In diesem Zusammenhang verwies er darauf, dass Gesuche für Landesbeiträge für den Ankauf von zwei-, drei- und vierrädrigen Elektrofahrzeugen und den Ankauf von Heimladestationen für Elektrofahrzeuge oder der Abschluss von Kaufverträgen mit Eigentumsvorbehalt vor Beginn der Investition jederzeit bei der Landesverwaltung eingereicht werden können.

Quelle: Südtirol News – Elektromobilität: “Weitere Anreize sind notwendig”

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Renault Trafic E-Tech Electric: E-Transporter für Handwerker?

20. September 2023
Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

4. September 2023
citroen-elektroauto-preise

Citroën knausert mit Nachlass bei Elektroautos

15. September 2023
Shell-Shenzen-Ladeinfrastruktur-Elektroautos

258 Schnellladepunkte: Shell eröffnet riesigen Ladepark

25. September 2023
Nächste Meldung
BMW AG

Bestes Monatsergebnis aller Zeiten für die E-Fahrzeuge der BMW Group

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).