• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Seat Tarraco FR PHEV

Copyright ©: Seat

Seat Tarraco FR PHEV: 180 kW/245 PS mit >50km elektrische Reichweite als Pfeiler der E-Mobilität-Strategie

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. August 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ende März gab Seat bekannt, dass man eine neue Fahrzeugplattform zusammen mit VW entwickeln werde, um kleine E-Autos für unter 20.000 Euro auf die Straße zu bringen. Sechs weitere E- und PHEV-Modelle sind bereits geplant. Der Seat Tarraco FR PHEV ist eines davon. Ab 2020 soll dieser in Wolfsburg vom Band laufen.

Der bisher stärkste Tarraco kommt auf eine maximale Systemleistung von 180 kW (245 PS). Und gilt als Vorbote für die umfassende Elektro-Strategie von SEAT. Bekanntermaßen wollen diese bis 2021 insgesamt sechs vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle von SEAT und CUPRA auf den Markt bringen.

„Der neue SEAT Tarraco Plug-in-Hybrid veranschaulicht perfekt unseren Weg hin zu nachhaltiger Mobilität. Dabei behält er seine Dynamik und den für alle SEAT Modelle typischen Fahrspaß bei. Er wird eine der besten Optionen für einen großen SUV mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb sein.“ – Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender der SEAT S.A.

Designt und entworfen wurde der stattliche Plug-In-Hybrid von Seat in Martorell, gefertigt wird er in Wolfsburg. Gespeist wird der 85 kW (115 PS) starke Elektromotor, der neben dem  1.4-Liter-TSI-Benzinmotor mit 110 kW (150 PS) zur Gesamtleistung beiträgt, durch ein 13 kWh-Akku.

Bei Bedarf soll es dem Tarraco möglich sein über 50 Kilometer rein elektrisch und damit emissionsfrei zu fahren oder durch die kombinierte Leistung von Verbrenner- und Elektromotor die maximale Leistung abrufen. Setzt man auf die maximale Leistung beschleunigt der Seat Tarraco FR PHEV in nur 7,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h.

Mit der Einführung der Ausstattungslinie FR und des fortschrittlichen Plug-in-Hybrid-Antriebs positioniert SEAT den Tarraco FR PHEV als einen der sportlichsten und effizientesten Modelle im Segment der großen SUV; so die Aussage von Seat.

Quelle: Seat – Pressemitteilung vom 29. August 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Tesla Grünheide: Deine Chance auf eine Werksführung

15. September 2023

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

2. September 2023
Tesla-Model-Y

Tesla Model Y bleibt Europas beliebtester Stromer

12. September 2023

Mini Cooper & Mini Countryman: Da ist das Elektro-Duo

1. September 2023
Nächste Meldung
Kalaschnikow setzt nun auf E-Taxis

Kalaschnikow: Elektro-Taxi statt Maschinengewehr

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).