• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Neue Konzernstrategie: VW will Kosten senken und Produktivität steigern

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
16. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Neue Konzernstrategie: VW will Kosten senken und Produktivität steigern

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
16. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 89136892

Neue Konzernstrategie: VW will Kosten senken und Produktivität steigern

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
16. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der Volkswagen-Konzern will in den kommenden sieben Jahren, um fit zu sein für den Wandel hin zur Elektromobilität, den finanziellen Aufwand für seine Fabriken senken und gleichzeitig die Produktivität steigern. Diese neue Konzern-Produktionsstrategie 2025 soll bei fast allen Marken umgesetzt werden. „Unsere Investitionen in Fertigungsanlagen wollen wir bis 2025 um durchschnittlich 30 Prozent im Vergleich zu heute reduzieren“, erklärte VW-Vorstandsmitglied für die Produktion und zugleich Porsche-Chef Oliver Blume der Branchenzeitung Automobilwoche. „Die Produktivität soll im gleichen Zeitraum um 30 Prozent zulegen.“ Diese Ziele seien zwar „ehrgeizig“, so Blume, aber auch klar definiert.

Die Skaleneffekte und Synergiemöglichkeiten im Konzern mit seinen acht Automarken seien eine in der Automobilindustrie einzigartige Chance. Diesen Wettbewerbsvorteil müsse VW besser nutzen. Die neue Konzern-Produktionsstrategie 2025, gelte für alle Marken außer den Lkw-Herstellern Scania und MAN und den Motorrad-Hersteller Ducati sowie für die chinesischen Gemeinschaftsunternehmen FAW und SAIC.

Die markenübergreifende Bündelung von Montagevolumen und das Baukastensystem für verschiedene Modelle habe bei der neuen Strategie einen hohen Stellenwert, wie Gerd Walker, Leiter der Konzern-Produktion bei VW, der Zeitung erklärte: „Bei der Werkbelegung ist Plattformorientierung das oberste Prinzip.“ Zum Beispiel laufen der Seat Ateca und Skodas Karoq bereits gemeinsam in einer Fabrik vom Band, der Tarraco von Seat werde nun kombiniert mit dem VW Tiguan. Das seien Beispiele für eine „elegante Bündelung von Volumen, die wir an unseren Standorten international ausrollen wollen“, so Walker.

Der Volkswagen-Konzern nimmt momentan sehr viel Geld in die Hand, um sich frühzeitig als führender Massenhersteller von Elektroautos zu positionieren. Konzernchef Herbert Diess gab erst vor wenigen Tagen bekannt, VW habe sich ausreichend Technik und Batterien für 50 Millionen Elektroautos gesichert. Bis zum Jahr 2025 wollen alle Konzernmarken mehr als 80 verschiedene Elektrofahrzeug-Modelle auf den Markt bringen.

Quelle: Ecomento – Volkswagen spart für Elektroauto-Offensive

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Oliver Blume, VW: "Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver"
Automobilindustrie

Oliver Blume, VW: „Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver“

28. März 2023
38
VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Martorell und Pamplona
Automobilindustrie

VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Spanien

28. März 2023
32
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
455
VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
2.1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Tesla CCS Europa

Tesla Model 3 kommt mit CCS nach Europa und kann europaweites IONITY-Netz nutzen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).