• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Umbau des Ford-Werks in Köln zum "Cologne Electrification Center" geht in finale Phase

Copyright ©: Ford

Umbau des Ford-Werks in Köln zum “Cologne Electrification Center” geht in finale Phase

Iris Martinzby Iris Martinz
10. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Elektrifizierung ist bei Ford ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft – Anfang 2022 wurde die gesamte Elektroautosparte in ein eigenes Unternehmen (“Ford Model e”) ausgegründet. Das hat Auswirkungen auf die Produktionsinfrastruktur: in Köln wird das seit Jahrzehnten bestehende Werk in das “Cologne Electrification Center” umgebaut – das erste in Europa. Der Weihnachtswerksurlaub wurde genutzt, um wesentliche Komponenten wie eine fast 40 Meter lange Brücke zu installieren.

Aktuell wird in Köln der Ford Fiesta gefertigt. Für 2023 hat Ford für Europa ein neues, mittelgroßes Elektro-SUV angekündigt, das offenbar auch in Köln gebaut werden soll. Dessen Karosserie ist aber deutlich größer und schwerer als die des Fiesta, somit muss auch die gesamte Logistik umgestaltet werden. Zwischen dem neuen PreTreatment Electrical Coating (PTEC)-Gebäude und der Lackvorbehandlung in der Halle Y sind demnach neue Brücken erforderlich, über die die Karosserien von der Tauchlackierung zu den Trockenöfen gelangen.

Ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer insgesamt 62 Meter langen Brücke wurde nun während der Weihnachtsferien installiert. Das Teil wurde von einem 500 Tonnen schweren Spezialkran hochgehoben, der die Verkehrsführung im Werksgelände drei Tage lang massiv beeinträchtigte. Ein erstes, zwölf Meter langes Teilstück war bereits im Dezember angebaut worden. Geplant ist, dass der gesamte Brückenrohbau inklusive Verkleidung, Dämmung und staubfreier Innenverkleidung bereits Ende Februar fertiggestellt sein soll.

Die Feiertagsruhe nutzte die Unternehmensführung außerdem, um ebenfalls mithilfe eines Krans die letzten Komponenten eines neuen Ofens auf das Dach der Endmontage zu hieven. Dieser zeichnet sich durch eine innovative Luftführung aus, die speziell an den strukturellen Karosserieaufbau der kommenden Elektrofahrzeuge angepasst ist. Der Trocknungsprozess soll so effizienter werden. Die bis zu 140 Meter langen neuen Öfen dienen der Aushärtung der verschiedenen Lackschichten.

Der Umbau des Kölner Werks zum Cologne Electrification Center, der bereits vor eineinhalb Jahren gestartet wurde, geht damit in die finale Phase. Ab Jahresende soll die Produktion des neuen Volumenmodells anlaufen. Insgesamt investiert Ford etwa zwei Milliarden Euro in das europaweit erste Electrification Center. Im Mutterland USA baut Ford mit der BlueOval City in West Tennessee das größte und modernste Autowerk in seiner 119-jährigen Unternehmensgeschichte. Ab 2025 werden dort alle vollelektrischen Truck-Modelle von Ford und Lincoln gebaut, auch eine eigene Batterieproduktion ist vorgesehen. Der Mach-E wird hingegen weiterhin in Mexiko hergestellt.

Quelle: media.ford.com – Umbau zum Ford Cologne Electrification Center geht trotz Winterferien ungebremst weiter

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Smart-Chef fordert günstigeren Strom und höhere Benzinpreise

19. Juni 2025

Finn: Bis zu 5000 BYD-E-Autos für deutsche Abo-Kundschaft

6. Juni 2025
byd-brasilien-menschenrechte

„Sklavenähnliche Bedingungen“: Brasilianische Staatsanwaltschaft verklagt BYD

3. Juni 2025

Elektrotrucker: E-Lkw nach 16 Wochen CO2-positiv

17. Juni 2025
Nächste Meldung
DS-Elektroautos-7-Verkaufszahlen

DS Automobiles beendet 2022 mit Rekordergebnis

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x