• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
DS-Elektroautos-7-Verkaufszahlen

Copyright ©: DS

DS Automobiles beendet 2022 mit Rekordergebnis

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
10. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Schon die vergangenen Monate konnte DS Automobiles immer wieder mit Rekordzahlen aufwarten. Nun kann die Pariser Premiummarke aus dem Stellantis-Konzern noch einen draufsetzen, und ein ganzes Rekordjahr 2022 verkünden. Nach erstmals mehr als 500 zugelassenen Fahrzeugen im Oktober und einem ebenso erfolgreichen November, gab es im Dezember exakt 901 Fahrzeugzulassungen über die 35 DS-Standorte. Damit schließt die Nobelmarke DS Automobiles das Jahr 2022 mit insgesamt 3955 Zulassungen und einem Plus von 91 Prozent gegenüber dem Vorjahr ab – ein absolutes Rekordjahr, seitdem seit 2018 eigenständige DS Modelle über ein eigenes DS Händlernetz vertrieben werden.

Auch bei der Elektrifizierung ist DS Automobiles erfolgreich. Bereits seit 2019 bietet die Marke alle Modelle auch als elektrifizierte Version (Plug-in-Hybrid oder vollelektrisch) an. Im vergangenen Jahr waren insgesamt 64 Prozent der Neuzulassungen elektrifiziert (plus 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr), im Dezember allein waren es sogar 82 Prozent der Neuzulassungen.

DS-Elektroautos-Deutschland
DS

Eine wichtige Kennziffer für DS Automobiles, denn bereits ab 2025 möchte die junge Stellantis-Marke nur noch vollelektrische Modelle und Plug-in-Hybride verkaufen. Ab 2024 sollen außerdem nur noch vollelektrische Modelle neu auf den Markt gebracht werden.

Meistverkauft unter den DS Modellen ist weiterhin die DS 7 Baureihe, die für 46 Prozent der Zulassungen verantwortlich ist. Von den 1834 zugelassenen DS 7 waren dabei bereits 70 Prozent elektrifiziert. Rang zwei belegt der 2022 erstmals ausgelieferte DS 4. Das Kompaktklassemodell war im ersten Jahr bereits für knapp 30 Prozent des Absatzes verantwortlich und wurde zu 57 Prozent elektrifiziert geordert. Der reinelektrisch verfügbare DS 3 machte mit 863 verkauften Einheiten rund 22 Prozent der Zulassungen aus und wurde von 61 Prozent der Käufer vollelektrisch bestellt. Die restlichen 118 Einheiten fielen auf die stattliche Limousine DS 9, die 82 Prozent der Käufer als Plug-in-Hybrid wählten.

„Wir sind super froh über dieses positive Ergebnis, welches unsere Erwartungen und Ziele übertrifft – sowohl in Sachen Verkaufszahlen als auch bei der Elektrifizierungsquote. Ich bin sehr stolz auf unser kleines, aber feines Team bei DS Automobiles in Deutschland. Wir haben versucht, unsere Trümpfe bestmöglich auszuspielen, um unsere Zielgruppe mit Sinn für Ästhetik und Eleganz anzusprechen. Dafür ist und bleibt unsere Positionierung als Premiummarke aus Paris mit fundiertem Know-how in Sachen Materialverarbeitung und Handwerkskunst unser Fokus. Gepaart mit unserer Expertise beim Thema E-Mobilität, die wir in der Formel E immer wieder unter Beweis stellen, bieten wir ein attraktives und differenzierendes Angebot auf dem deutschen Markt. Wir freuen uns, 2023 mit Vollgas weiter hieran zu arbeiten.“ – Cristiano Colaiacomo, Marketing Direktor DS Automobiles Deutschland

Auch 2023 soll es bei DS Automobiles spannend weitergehen, denn die junge Premiummarke möchte die Wahrnehmung der kürzlich upgedateten Modellreihen DS 3 und DS 7 weiter steigern. Für den DS 7 steht zu diesem Zweck eine Kampagne in den Startlöchern. Die nationale TV-Kampagne, die Mitte Januar startet, lädt den Zuschauer ein, die Kunst des Reisens zu entdecken. Der Film erinnert daran, dass bereits die Fahrt selbst Teil des positiven Reiseerlebnisses und der Entspannung ist – ein wichtiger Teil der Geschichte, der unsere Erinnerung an unsere Reise prägt. Zeitgleich laden die DS Händler in Deutschland zum dynamischen Kennenlernen des DS 7 ein.

Im Februar können sich Interessenten und Kunden beim DS Händler erstmals einen Live-Eindruck vom neuen DS 3 verschaffen mit dem deutschen Marktstart. Das kleinste DS Modell, das auf die Bedürfnisse im urbanen Lebensraum zugeschnitten ist und zugleich die Pariser Handwerkskunst in sich trägt, wird sich zum Launch im Stil des Pariser Künstlers Mathias Kiss präsentieren. Der Künstler, der bereits mit anderen Premiummarken wie Dior zusammengearbeitet hat, hat dem neuen Modell einige besondere Highlights verpasst.

Von Januar bis Juli ist DS Automobiles außerdem mit dem neu geformten Team DS Penske in der Formel E aktiv. Am 22. und 23. April ist die reinelektrische Rennserie zu Gast in der deutschen Hauptstadt, was für DS Automobiles ein weiteres Jahreshighlight bedeutet.

Neben der Ausrichtung zum Pariser Luxus Savoir-faire rückt für DS Automobiles in 2023 zudem die Kunst des Reisens in den Mittelpunkt der Kommunikation – „L’Art du Voyage“. Fans der Marke können sich entsprechend auf einige Highlights in 2023 freuen.

Quelle: DS – Pressemitteilung vom 09.01.2023

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Lufthansa und die E-Fuel-Debatte

8. September 2023
Peugeot-Elektroauto-SUV-E-2008-Preis-Leistung-Reichweite

Peugeot feiert Marktstart des aufgefrischten E-2008

14. September 2023
Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

4. September 2023

Verkauft Ora noch 6000 Funky Cat in ’23?

7. September 2023
Nächste Meldung
Volkswagen

VW: E-Auto Auslieferungen in 2022 um fast 24 Prozent gesteigert

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).