• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Northvolt macht Batteriefabrik in Deutschland von Ökostrom-Versorgung abhängig

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Northvolt macht Batteriefabrik in Deutschland von Ökostrom-Versorgung abhängig

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Volkswagen AG

Northvolt macht Batteriefabrik in Deutschland von Ökostrom-Versorgung abhängig

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt, der mit mehreren Autoherstellern wie BMW und Volvo zusammenarbeitet, plant einem Medienbericht zufolge den Aufbau einer eigenen Zellproduktion in Deutschland. Zu möglichen Standorten, geschweige denn einer Region, wo die Zellfabrik angesiedelt sein könnte, habe Northvolt aber noch keine konkreten Ideen, wie die Automobilwoche berichtet, da sich das Vorhaben noch in einer sehr frühen Phase befinde. Dass Northvolt aber nach Deutschland kommen will, sofern alle Voraussetzungen stimmen, stehe außer Frage: „Wir sind mit mehreren Bundesländern im Gespräch über die Möglichkeit, in Deutschland eine Fabrik zu errichten“, sagte Northvolt-Chef Peter Carlsson dem Fachblatt.

Northvolt habe von den deutschen Behörden auch bereits eine Zusage erhalten, dass die Batteriefabrik als Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse finanziell gefördert werden kann. Die Schweden haben schon länger vor, sich im Mutterland der Automobilindustrie anzusiedeln. Northvolt war von 2019 bis Beginn dieses Jahres Projektpartner von Volkswagen für den Aufbau der Zellfertigung in Salzgitter. Im März jedoch hatte der VW-Konzern mitgeteilt, dieses Projekt alleine umsetzen zu wollen. Insidern zufolge hatten die VW-Entscheider Sorge, dass sich die Schweden, die gleichzeitig eine eigene Batteriefabrik in ihrem Heimatland aufbauen, mit einer zweiten Batteriefabrik übernehmen könnten.

Entscheidend dafür, dass Northvolt sich in Deutschland ansiedelt, sei eine zuverlässige Versorgung mit Ökostrom. Dies sei eine Grundlage des Geschäftsmodells von Northvolt, wie Carlsson der Automobilwoche erklärte: „Dadurch schaffen wir nicht nur einen sehr kleinen CO2-Fußabdruck, sondern könne auch zu sehr günstigen Kosten produzieren.“ Northvolt untersuche derzeit, wie sich dieses Problem lösen lässt. „Denn wir wollen auf jeden Fall dem gleichen Anspruch an Nachhaltigkeit wie in Schweden gerecht werden.“ In seiner Heimat steht dem Batterieunternehmen günstiger Strom aus Wasserkraft zur Verfügung. Eine Garantie dafür, dass Northvolt eine Zellfabrik in Deutschland aufbaut, gibt es also nicht.

Quelle: Automobilwoche – Standortsuche in mehreren Bundesländern: Northvolt plant Batteriefabrik in Deutschland / Electrive – Northvolt erwägt eigene Batteriefabrik in Deutschland

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Robert
Robert
1 Jahr zuvor

richtig so macht die Schaffung von Arbeitsplätzen in deutschland von den Aufbau der erneuerbaren Energien abhängig damit der Altmaier endlich mal von den Bremsen runtergeht mit denen der Ausbau der erneuerbaren schon seit 2012 massiv blockiert und behindert wird

13
0
Antworten
David
David
1 Jahr zuvor

Dass Investitionen, die finanziert werden, auf Klimaziele einzahlen müssen, ist indessen immer stärker der Fall. Gerade ein Produzent von Akkuzellen für Elektroautos wird da besonders sensibel sein müssen. Vielleicht steht dahinter aber auch die Angst vor deutschen Genehmigungsverfahren. In einem Land, wo es Bürgerinitiativen gegen Radschnellwege gibt, ist es nicht einfach, an neue rasch durchgewunkene Industrieanlagen zu glauben.

7
0
Antworten
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Dass es noch Unternehmen gibt, welche weitsichtig planen ist erstaunlich. Von VW habe ich irgendwo gelesen, dass es das Ziel des CEO ist Tesla zu überholen. Solche Ziele sind einfach nur peinlich, lächerlich und dumm. Northvolt hat so eine Zukunft. VW nicht.

2
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Audi startet seine Modelloffensive
Audi Elektroautos

Audi mit größter Modelloffensive, Verbrenner nur als Nebenrolle

21. März 2023
488
DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
921
Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
3.3k
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
350
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Droht dem Batteriewerk-Bau in Bitterfeld das Aus?

Droht dem Batteriewerk-Bau in Bitterfeld das Aus?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).