• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

ChargeX präsentiert Lademanagement-App mit spielerischen Elementen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
8. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten

ChargeX präsentiert Lademanagement-App mit spielerischen Elementen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
8. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): ChargeX

ChargeX präsentiert Lademanagement-App mit spielerischen Elementen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
8. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto laden

Das GreenTech Unternehmen ChargeX aus München hat mit Drop eine neuartige App vorgestellt, mit der Ladevorgänge individuell und optimal priorisiert werden können. So soll jeder Nutzer, trotz begrenzten Ladestroms, genügend Reichweite erhalten und den Ladevorgang zufrieden beenden können. Drop Power Sharing verteile begrenzten Ladestrom optimal auf mehrere Ladestationen. So könne jeder Ladepunkt eines ChargeX Aqueduct Ladesystems effizient und bedarfsgerecht genutzt werden.

Mit der neuen App von ChargeX sollen auf eine spielerische Art und Weise die Bedürfnisse der Nutzer wahrgenommen und die Autos so aufgeladen werden, damit alle zufrieden sind. Das spielerische Konzept und die laut Hersteller intuitive Handhabung der Drop Power Sharing App sollen unterschiedlichste Nutzergruppen dazu motivieren, ihr Ladeverhalten zu optimieren. Kern der App ist ein Mobilitätsbudget innerhalb der App in Form von Drops, um Ladevorgänge zu priorisieren. Ein Drop entspricht in etwa einem Kilometer priorisierter Reichweite.

Das Mobilitätsbudget wird durch jeden Netzanschluss generiert und automatisch in den App-Wallet des Standortverwalters übertragen. Die Drops können dann auf Team- und Nutzerebene flexibel zugeteilt werden. Die Drop-Zuteilung wiederholt sich ab dann jede Woche vollautomatisch. Durch den Einsatz der Drops kann jeder Nutzer selbst bestimmen in welcher Zeit das eigene Auto priorisiert geladen werden soll. Im Drop Shop können die Nutzer die App mit virtuellen Elektroautos individualisieren. Zudem können alle Ladepunkte vom Standortverwalter betreut und die entsprechenden Ladedaten ausgewertet werden.

„Laden mit Lastmanagement ist eine Blackbox und bringt viel Unsicherheit in den Alltag mit einem Elektroauto. Mit Drop Power Sharing gehen wir daher in eine ganz neue Richtung und nutzen Gamification, um netzdienliches Laden positiv aufzuladen und den Nutzern das Leben mit der Energiewende einfach zu ermöglichen. Gerade in Zeiten begrenzter Netzlast müssen Fahrzeuge noch individueller geladen werden. Nur so kann die E-Mobilität in allen Bereichen funktionieren.” – Tobias Wagner, Mitgründer und Geschäftsführer ChargeX

Die Drop Power Sharing App ist ab sofort im App Store sowie im Google Play Store zum Download verfügbar und für Neu- und Bestandskunden des ChargeX Aqueduct Ladesystems nutzbar. Sie ergänzt den lokalen Ladealgorithmus so, dass das Ladesystem effizienter, netzdienlicher und bedarfsorientierter lädt.

ChargeX mit Sitz in München, produziert Aqueduct – eine intelligente Mehrfachsteckdose für Elektroautos, die das Laden vieler Autos an einem Ort einfach und effizient gestalten soll. Seit der Gründung im Jahr 2018 konnte ChargeX bereits mehr als 2000 Ladepunkte bei Kunden in der gesamten DACH-Region installieren. Durch das durchdachte Montagekonzept gelinge die Installation der ChargeX Mehrfachsteckdose für Elektroautos in kurzer Zeit und spart Installationsaufwand sowie -kosten. Mit nur einem Stromanschluss können bis zu zehn Ladepunkte installiert werden.

Quelle: ChargeX – Pressemitteilung vom 05.04.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nicht-oeffentliche-Ladepunkte
Elektroauto laden

Eine Viertel Million nicht-öffentliche Ladepunkte gefördert

24. März 2023
110
Kia-Hyundai-Laderoboter
Elektroauto laden

Hyundai präsentiert neuen Laderoboter

23. März 2023
282
E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

24. März 2023
3.3k
Lithium-Kosten-Abbau
Elektroauto laden

Experten uneins über weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

24. März 2023
435
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mahle chargeBIG

Ladelösung Mahle chargeBIG auf Wachstumskurs

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).