• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Erster vollelektrischer Toyota debütiert in Europa

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
4. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Erster vollelektrischer Toyota debütiert in Europa

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
4. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Toyota

Erster vollelektrischer Toyota debütiert in Europa

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
4. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Nur wenige Wochen nach seiner Weltpremiere zeigt sich der neue Toyota bZ4X erstmals der europäischen Öffentlichkeit. Das erste Elektroauto der Marke rollt 2022 auf die hiesigen Märkte, teilte der japanische Konzern mit. Es basiert auf einer ausschließlich auf E-Antrieb ausgelegten Plattform, die in Zusammenarbeit mit dem Allrad-Spezialisten Subaru entstand.  Unter dem Kürzel „bZ“ (beyond Zero) will Toyota künftig eine ganze Reihe batterieelektrischer Fahrzeuge auf den Markt bringen, heißt es in einer Mitteilung.

Design und Technik entsprechen nach Unternehmensangaben weitgehend dem im Frühjahr vorgestellten Konzeptfahrzeug. Der Toyota bZ4X ist 85 Millimeter flacher als sein kompaktes SUV-Schwestermodell RAV4 Hybrid, weist aber kürzere Überhänge und einen um 160 Millimeter längeren Radstand auf. Die Frontpartie kommt ohne großen Kühlergrill aus. Bis zu 20 Zoll große Räder in ausgestellten Radkästen und markante Schwellerverkleidungen unterstreichen den Offroad-Charakter.

Für möglichst hohe Effizienz und Reichweite fährt das vollelektrische SUV nach Unternehmensangaben mit zahlreichen aerodynamischen Details vor: Tief in die Ecken des vorderen Stoßfängers sind etwa Öffnungen eingelassen, die einen sanften Luftschleier erzeugen. Die vollständige Unterbodenabdeckung, ein zweigeteilter Dachspoiler sowie Heckdiffusor und -spoiler komplettieren den aerodynamischen Feinschliff, heißt es.

Der Toyota bZ4X ist mit Front- und Allradantrieb erhältlich. Durch das sogenannte „Single Pedal Drive“ lässt sich der Toyota bZ4X unabhängig vom Antrieb nur mit einem Pedal fahren. Das Allrad-Modell verfügt über Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse. Für die perfekte Traktion lassen sich verschiedene Fahrmodi auswählen. Eine Wärmepumpe sowie ein effizientes Heizsystem sollen das Fahrzeug wintertauglich machen. Zudem verfügt der bZ4X über einen CCS2-Anschluss, der das Aufladen an 150-kW-Schnellladesäulen ermöglicht. Mit dem optionalen Solardach lässt sich zudem die Kraft der Sonne zum Aufladen nutzen.

Mit dem vollelektrischen Toyota bZ4X debütiert auch die dritte Generation von „Safety Sense“: Durch die Verbesserung von Millimeterwellen-Radar und Kamera lassen sich Gefahren früher erkennen, heißt es bei Toyota. Das erweiterte Pre-Collision System entdecke entgegenkommende und einscherende Fahrzeuge frühzeitig und reagiere entsprechend, indem es die Geschwindigkeit anpasst und notfalls ein Bremsmanöver einleitet. Mithilfe von „Over-the-Air“-Updates werde die Software zudem kontinuierlich aktualisiert.

Wie kaum eine andere Marke verfolgt Toyota bei der Elektrifizierung einen technologieübergreifenden Ansatz. Neben Hybridfahrzeugen offeriert der japanische Hersteller auch Plug-in-Hybride, ein Brennstoffzellen-Modell sowie mit dem neuen bZ4X nun auch das erste eigenständige, batterieelektrische Fahrzeug.

Quelle: Toyota – Pressemitteilung vom 2. Dezember 2021

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
33 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Johannes
Johannes
1 Jahr zuvor

Ist bestimmt gar nicht schlecht. Bei den Asiaten stellt sich bestimmt die Frage, wie sie ohne Gesichtsverlust noch die Kurve zum E-Antrieb kriegen, nach dem ganzen Wasserstoff-Getöse

13
-3
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
1 Jahr zuvor

Trotz des späten Einstiegs von Toyota bei den BEVs hat diese Marke eine immer noch grünere Gesamtschadstoffbilanz als alle sonstigen Verbrenner OEMs.
Durch den konsequenten Einsatz von Hybrid seit über 20 Jahren, dem bewussten Verzicht auf Diesel und Schummel-PHEVs, liegt Toyota entwicklungstechnisch weit vor den hiesigen Herstellern, welche BEVs mehr schlecht als recht an ihre Kundschaft bringen und nach wie vor lieber Verbrenner in der Umwelt aussetzen.
Toyota muss sich auch keinen Abgasbetrug vorwerfen lassen.
Aber Hauptsache elektrisch und viel Erfolg damit :-)

20
-6
Antworten
Antworten anzeigen (13)
Daniel W.
Daniel W.
1 Jahr zuvor

Dieses BEV dürfte sich besser verkaufen als das FCEV (Toyota Mirai), zudem günstiger, effizienter und wartungsärmer sein. Beim BEV muss Toyota wohl kein Geld drauflegen so wie beim FCEV zu vermuten ist.

14
-2
Antworten
Antworten anzeigen (6)
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Mit Toyota wird es noch spannender im BEV Bereich. Der Zug rast. Während andernorts Betriebsräte um Mitspreche streiten wird anderswo einfach umgesetzt. Der Toyota sieht frech aus. Nicht so ein Massenvolksauto Design.

9
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Jakob Sperling
Jakob Sperling
1 Jahr zuvor

Schönes Auto und viele tolle Parameter. Aber einfach zu breit. Eine Breite von 1.86 ist in der Schweiz so 10 mal pro Fahrt hinderlich. Ich habe immer gehofft, wenigstens Toyota würde bei vernünftigen Breiten bleiben; die hatten ja mal sehr gute, schmale Autos. Es gibt doch auf der Welt nicht nur übergewichtige Amerikaner.

4
-4
Antworten
Gerhard Niesslein
Gerhard Niesslein
1 Jahr zuvor

Where in Switzerland

1
0
Antworten
adson
adson
1 Jahr zuvor

Leider wieder ein SUV, wann endlich kommen bezahlbare Limousinen und Kombis mit Golf-Abmessungen und AZV (von mir aus mit nur 500kg Anhängelast)?

4
-1
Antworten
Hermann
Hermann
1 Jahr zuvor

Hässlicher und aggressiver hätte man die Schnauze ja wohl kaum machen können, und breite Autos die die Parkplätze verstopfen gibt es eh schon zu viele. In meinen Augen ist das ein E-Dino.

2
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Toyota-Wasserstoff-Gas
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Toyota ersetzt in Produktion erstmals Gas durch Wasserstoff

13. März 2023
586
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
949
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
629
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
XPeng und NIO überzeugen im November - trotz Halbleiterkrise

XPeng und NIO überzeugen im November - trotz Halbleiterkrise

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
33
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).