Copyright Abbildung(en): Volvo
Der XC40 Recharge Pure Electric* ist das erste vollelektrische Fahrzeug in der Volvo „Recharge“ Familie. Recharge steht hierbei als Oberbegriff für alle aufladbaren Volvo Modelle – auch jene mit einem Plug-In-Hybrid-Antrieb. Bereits im Januar 2020 konnten wir berichten, dass Volvo die Auftragsbücher für den XC40 Recharge P8 AWD in ausgewählten Märkten formell geöffnet hat. Anfang Oktober wurde nun mit der Produktion des Stromers begonnen. Beim Vertrieb des E-Autos beschreitet der Automobilhersteller, analog des Antriebs, ebenfalls neue Wege.
Volvo bietet seinen XC40 Recharge Pure Electric im Auto-Abo von Care by Volvo* an. Dies ist vergleichbar mit dem Leasing eines E-Autos, sei allerdings deutlich flexibler und bietet ein umfangreiches Servicepaket an, wie man uns zu verstehen gibt. So kann man sich als Interessent für ein 30 Tage Probeabo ohne Kündigungsfrist oder -gebühr anmelden, danach das Abo direkt fortsetzen und das Fahrzeug mit nur dreimonatiger Vorlaufzeit wechseln. Als Kunde zahlt man eine Rate für das Abo, erhält dafür aber vielfältige Leistungen, bei voller Transparenz. So enthält das Care by Volvo Auto-Abo immer:
Das Auto-Abo von Care by Volvo unterscheidet sich vom traditionellen Leasing oder zur Fahrzeugfinanzierung dadurch, dass man das eigene Wunschfahrzeug genau dann bekommt, wenn man es benötigt. Mit nur wenigen Klicks kann das Auto-Abo, beispielsweise für den XC40 Recharge Pure Electric*, online abgeschlossen werden. Hierzu meldet man sich für das Abonnement online an und bestellt in wenigen Klicks ein Fahrzeug. Fällig wird hierbei nur der monatliche Fixpreis – ohne Anzahlung, ohne Schlussrate, ohne versteckte Kosten. Zudem kann das Fahrzeug mit einer dreimonatigen Vorlaufzeit gewechselt werden.
Seit Anfang Oktober hat man dort auch den allradgetriebene XC40 Recharge* mit einer Reichweite von über 400 km (WLTP) mit einer einzigen Ladung am Start. Die Leistung des Stromers wird mit umgerechnet 408 PS beziehungsweise 300 kW angegeben. Wenn der Akku leer ist, kann dieser mit einem Schnellladesystem in etwa 40 Minuten auf 80 Prozent seiner Kapazität aufgeladen werden
Quelle: Volvo // Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links
* Die Reichweite gemäß WLTP- und EPA-Fahrzyklen und die tatsächliche Reichweite können unterschiedlich sein. Zahlen basieren auf vorläufigen Zielwerten. Finale Homologation ausstehend.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).
Die Info „ab 699€ / Monat“ wäre nicht gänzlich irrelevant gewesen.
Soweit ok, aber dass man jetzt sogar die Ladeleistung in PS angibt ist schon lächerlich oder?
Is die Fahr-, nicht die Ladeleistung 😉