Am gestrigen Sonntag ist die aktuelle Formel-E Saison zu Ende gegangen. Ganz oben auf dem Treppchen stand Audi-Pilot Lucas di Grassi, der bereits am Samstag nach einem Start-Ziel-Sieg im ersten der beiden Finalrennen in Montreal (Kanada) die Tabellenführung übernommen hatte. Am Sonntag reichte dann ein siebter Platz aus, um sich den Titel zu sichern.
Vor dem Finalwochenende hatte di Grassi noch einen Rückstand von zehn Punkten auf Renault-Pilot Sébastian Buemi. Beim letzten Rennen starteten di Grassi und sein Teamkollege Daniel Abt aus der dritten Reihe, während Buemi im Zeittraining nur auf Platz 14 fuhr. Während des Rennens fiel di Grassi und sein Temakollege Abt kurzzeitig auf die Plätze neun und zehn zürck, bevor diese unter anderem durch cleveres Energiemanagement wieder auf die Plätze sechs und sieben nach vorne fuhren. Durch diese Leistung sicherte sich das Team ABT Schaeffler Audi Sport auch die Vizemeisterschaft in der Teamwertung.
„Ich habe vom ersten Tag an die Formel E geglaubt, weil sich die Welt und damit auch der Motorsport wandelt. Wir haben vor drei Jahren in Peking das erste Formel-E-Rennen gewonnen und nun endlich auch den Titel. ABT Sportsline, Schaeffler und Audi Sport haben ganze Arbeit geleistet – vor allem auch nach den Rennen in New York, wo wir nicht ganz so stark waren. Hier in Montreal auf der besten Rennstrecke, die es in der Formel E je gegeben hat, waren wir von Anfang an schnell.“ – Lucas di Grassi
Quelle: Audi AG – Audi-Pilot Lucas di Grassi ist Formel-E-Champion