Bereits vergangene Woche haben wir erneut über den VW ID.3 und dessen Software-Probleme berichtet. Eine Aufarbeitung bisheriger Meldungen, aktuellem Stand und was VW zu tun gedenkt kannst du in diesem Artikel „VW ID.3 und die Software-Probleme – “weit entfernt von Marktreife”“ nachlesen. Vonseiten VW habe man sich electrek.co gegenüber geäußert, dass der Zeitplan für den Start in Europa für diesen Sommer „fix“ ist. Des Weiteren gab man zu verstehen, dass die ersten ID.3, die vom Band laufen, werden „an die Mitarbeiter der Volkswagen-Werke zur weitreichenden Qualitätssicherung übergeben“ werden.
Auch gegenüber dem englischsprachigen Portal wollte VW nicht auf nähere Details eingehen. Gab in Hinblick auf die Gerüchte, um die abgespeckte Variante, welche zuerst auf die Straße kommen soll zu verstehen: Die digitalen Funktionen zur Markteinführung werden in den kommenden Monaten regelmäßig und schrittweise ergänzt und erweitert. Die Software wird während der Produktion in die Fahrzeuge eingebaut und vor der Auslieferung an unsere Kunden und auch danach, wenn Updates verfügbar sind, auf den neuesten Stand gebracht. „Hohe Qualitätsstandards“ haben oberste Priorität beim Unternehmen.
Daher auch der Hinweis, dass die ersten VW ID.3 von Mitarbeitern des Unternehmens gefahren, getestet und auch ausgewertet werden. „Wir haben beschlossen, dass die ersten Fahrzeuge, die vom Band laufen, den Mitarbeitern des Volkswagen-Werks zur weitreichenden Qualitätssicherung im Rahmen der täglichen Tests übergeben werden. Unsere Mitarbeiter werden uns daher ein entscheidendes Feedback über die Leistung des ID.3 geben – bevor wir an die Kunden ausliefern“, so VW gegenüber dem E-Mobilitätsportal.
Aktuell sollte man demnach davon ausgehen, dass es läuft wie geplant. Sprich die “First Edition” – bei der alle 30.000 Stück parallel auf die Straße kommen sollen – kommt in der Tat im Sommer 2020 auf die Straße. Des Weiteren gab ein VW-Sprecher im Januar noch zu verstehen, dass das Unternehmen noch in diesem Jahr rund 100.000 Elektroautos in seinem Werk in Zwickau bauen wolle. Auch das scheint mittlerweile fraglich.
Quelle: electrek.co – First ID.3 production EVs will be ‘handed over’ to VW staff for ‘far-reaching QA’