• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
E-Scooterverleiher Voi testet Sharingfahrzeuge für Rollstuhlfahrer

Copyright ©: Voi

E-Scooterverleiher Voi testet Sharingfahrzeuge für Rollstuhlfahrer

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
12. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

E-Mobilität im Alltag spielt hier auf Elektroauto-News.net vor allem im Bereich der PKW als auch Nutzfahrzeuge eine Rolle. Allerdings wagen auch wir ab und an einen Blick über den Tellerrand, wie beispielsweise beim Micro Explorer, welchen wir im Sommer 2020 zu Gast hatten. Mitte Februar schiebt sich nun das schwedische Mobilitätsunternehmen Voi Technology auf unseren Radar. Ausschlaggebend hierfür die Erweiterung deren E-Scooterflotte um elektrische Mobilitätsoptionen für Rollstuhlfahrer.

Umgesetzt wird diese Lösung für Rollstuhlfahrer durch eine Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Klaxon Mobility. Klaxon entwickelt Unterstützungsgeräte, die als elektrische Antriebsanheit an Rollstühle gekoppelt werden können. Zeitgleich arbeitet Voi außerdem an der Einführung eines E-Scooters mit drei Rädern, der im Sitzen gefahren werden kann. Die neuen Modelle sollen in den kommenden Monaten getestet werden.

Voi reagiert mit der Erschließung dieses Geschäftsfeld auf eine positive Saison im vergangenen Jahr, welche trotz Einschränkungen durch Corona-Pandemie, zu überzeugen wusste. Voi möchte auf diese Art und Weise die Themen Inklusivität und Barrierefreiheit im Shared Mobility Bereich voranbringen. Der von Klaxon entwickelten “Klaxon Klick” soll hierfür in den nächsten Monaten im Sharing Betrieb getestet werden. Der “Klaxon Klick” ist kein Fahrzeug im traditionellen Sinne, sondern eine elektrische Antriebseinheit, die sich sich einfach und unkompliziert an manuellen Rollstühlen befestigen lässt.

„Wir sind sehr stolz darauf, mit Voi zusammenzuarbeiten. Diese Partnerschaft ist ein großer Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung unseres Traums, Städte zugänglicher zu machen und jedem die Möglichkeit zu geben, sich autonom und komfortabel zu bewegen – denn eine Welt ohne Barrieren ist eine lebenswerte Welt.“ – Andrea Stella, Mitbegründerin von Klaxon

Für Rollstuhlfahrer bedeutet dies, dass diese komplett flexibel bleiben und bei Bedarf auch längere Strecken zurücklegen können. Die Anbringung des Verbindungsmoduls am Rollstuhl ist in wenigen Minuten erledigt und wird von Voi Mitarbeitern vor Ort kostenlos vorgenommen. Wie auch die Scooter können die Klaxon Klicks über die Voi App gefunden und gebucht werden. Nutzer des Voi Monatspasses bekommen ein eigenes Klaxon Klick zur Verfügung gestellt. Des Weiteren arbeitet Voi derzeit an dem Prototyp eines elektrischen Dreirads, der im Sitzen gefahren werden kann. Auch dieser wird neben Scootern und Klaxon Klicks in der Voi App verfügbar sein.

Quelle: Voi – Pressemitteilung vom 11. Februar 2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Toyota-VDL-Wasserstoff-Brennstoffzelle-Lkw

Toyota präsentiert neuen Brennstoffzellen-Lkw

18. September 2023

Renault Trafic E-Tech Electric: E-Transporter für Handwerker?

20. September 2023

Henrik Fisker: „Wir stehen vor der größten Veränderung“

4. September 2023
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

28. September 2023
Nächste Meldung
Wie das Energy Management in der virtuellen Formel E funktioniert

Wie das Energy Management in der virtuellen Formel E funktioniert

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).