Der kalifornische E-Auto-Bauer Tesla soll in der Gigafactory in GrÞnheide kÞnftig eine Basis-Version des Model Y fertigen, in dem eine Batterie des chinesischen Herstellers und Konkurrenten BYD (Build Your Dreams) verbaut sein werde. Das berichtet Teslamag. Dabei soll es sich um einen strukturellen Akku handeln, wie er zum Beispiel auch im neuen BYD Dolphin verbaut wird.
Die neue BYD-Batterie sowie die bislang fÞr die in GrÞnheide gefertigten Model Y verwendete CATL-Batterie haben laut Teslamag nahezu identische KapazitÃĪten und sollen somit die gleichen Reichweiten ermÃķglichen. Zuvor hatte Teslamag berichtet, dass die BYD-Akkus etwas kleiner seien als die bisherigen beim chinesischen Model Y RWD, dies sei aber offenbar ein MissverstÃĪndnis gewesen. Inwieweit die Reichweite durch ein eventuell leichteres Fahrzeuggewicht durch die Vorteile einer strukturellen Batterie vielleicht sogar steigen kÃķnnte, darauf wird im Artikel jedoch nicht eingegangen.
Akku ist Teil der Karosserie
Strukturelle Batterien kÃķnnen in der Regel aufgrund von Kohlenstofffasern – anders als herkÃķmmliche Akkus – auch Gewicht tragen. Im Unterboden verbaut kÃķnnen sie somit Teile der Karosserie ersetzen, was insgesamt ein leichteres Fahrzeuggewicht ermÃķglicht. UrsprÞnglich wollte Tesla auch in Europa eigene strukturelle Akkus verwenden, nun wird aber offenbar zumindest erst einmal auf das Produkt der Konkurrenz zugegriffen. In den USA setzt Tesla hingegen auch eigene 4680-Batterien ein.
Die BYD-Batterien sollen offenbar in GrÞnheide kÞnftig in die Basis-Version des Model Y eingebaut werden. Die weiteren Versionen des Model Y mit Zusatzbezeichnungen erhalten demnach weiterhin den CATL-Akku. Auch von Panasonic (Japan) sowie LG Energy Solutions (SÞdkorea) bezieht Tesla bereits Fahrzeugbatterien fÞr andere Modelle.
BYD ist Tesla dicht auf den Fersen
Die Kooperation, Þber die im vergangenen Sommer erstmals spekuliert wurde, ist insofern besonders interessant, dass sich BYD auf dem globalen Markt inzwischen zu einem der stÃĪrksten Elektroauto-Konkurrenten von Tesla gemausert hat. Im vergangenen Jahr verkaufte kein anderer Autohersteller weltweit so viele Elektroautos und Plug-in-Hybride wie die Chinesen. Bei den vollelektrischen Fahrzeugen hatte aber Tesla die Nase vorn.
Quelle: Teslamag – “Tesla Model Y mit BYD-Akku aus deutscher Fabrik bestÃĪtigt â Reichweite wie China-Modell”