• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
"StasHH": Suche nach Norm für Brennstoffzellen

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1677350401

„StasHH“: Suche nach Norm für Brennstoffzellen

Wolfgang Plank byWolfgang Plank
9. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Auf dem Wasserstoff-Sektor tut sich was: Gut zwei Dutzend führende Unternehmen und Organisationen haben sich unter dem Namen „StasHH“ zusammengeschlossen. Sie wollen erstmals eine europäische Norm für Brennstoffzellen-Module erarbeiten, die im Schwerlastverkehr zum Einsatz kommen sollen. Dem „StasHH“-Konsortium gehören laut einer Mitteilung Lieferanten von Brennstoffzellen, Autobauer sowie Forschungs- und Prüfinstitute an – unter anderem sind Toyota und Volvo dabei, Alstom (Bahntechnik), VDL (Busse), aber auch Zulieferer wie Freudenberg oder ElringKlinger.

Laut der Mitteilung des polnischen Busherstellers Solaris, der ebenfalls Teil des Konsortiums ist, wollen die Partner Abmessungen, Leistungsklassen, digitale Schnittstellen, Testprotokolle und Sicherheitsanforderungen für Brennstoffzellenmodule vereinheitlichen. Die Module sollen in Schwerlastfahrzeugen und -maschinen wie Gabelstapler, Busse, Lkw, Züge, Schiffe und Baumaschinen montiert oder integriert werden können. Parallel dazu will sich „StasHH“ dafür einsetzen, dass die Norm später weltweit verabschiedet werden kann.

Die Bezeichnungen für Batterie-Abmessungen haben sich im Laufe der Zeit zur „AA-Typ“-Nomenklatur entwickelt. Das StasHH-Konsortium plant eine ähnliche Vorgehensweise unter dem Namen „HH-Typ“ für Brennstoffzellen-Module einzuführen. Die Allianz erhält 7,5 Millionen Euro Fördermittel von der Europäischen Union im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“. Das Gesamtbudget beträgt 15,2 Millionen Euro.

„StasHH ist die größte Chance Europas, um den Einsatz von Wasserstoff in der Schwerlastmobilität in Gang zu bringen“, sagt Konsortiums-Koordinator Federico Zenith. Es handele sich dabei um einen Sektor, der wegen des Gewichts, der Kosten und anderer Einschränkungen nicht so leicht über Batterien elektrifiziert werden könne. „Durch die Bündelung verschiedener Märkte und Ermöglichung von Wettbewerb, Massenproduktion und Automatisierung möchten wir einen entscheidenden Beitrag zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und Einsatz neuer Technologien für eine bessere Gesellschaft leisten.“

Quelle: electrive.net / solaris

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Kasch
Kasch
2 Jahre zuvor

Europäische Norm für Brennstoffzellen – das gefällt mir ! Damit bekommt die Brennstoffzelle im Fahrzeugbau endlich den langersehnten Todessoß – wurde nach 20 Jahren auch wirklich Zeit !

6
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Martin
Martin
2 Jahre zuvor

„Es handele sich dabei um einen Sektor, der wegen des Gewichts, der Kosten und anderer Einschränkungen nicht so leicht über Batterien elektrifiziert werden könne“.

Was für ein Schenkelklopfer. Als ob die Brennstoffzelle kostenmäßig auch nur in die Nähe einer Batterie kommen könnte. Was das Gewicht betrifft, sind die Vorteile jetzt nicht so dramatisch. Bei PKWs sieht es so aus: Mirai 1925 kg, Model 3 Long Range 1844 kg (plus Fahrer?). Vielleicht sieht es bei den LKW besser aus…

7
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Quaster
Quaster
2 Jahre zuvor

Wie laufen die BEV eigentlich bei den Temperaturen? Kann man damit im Autobahnstau überleben?

3
-8
Antworten
Antworten anzeigen (5)

Ähnliche Beiträge

Xpeng-G9-Elektroauto

Neuer Elektro-SUV G9 von Xpeng

26. September 2023
Abarth 600e: Crossover mit Biss

Abarth 600e: Crossover mit Biss

29. August 2023
EU-E-Fuel-Zulassung

EU-Kommission stellt strenge Regeln für E-Fuels auf

26. September 2023
BMW M-Modelle werden elektrisch

BMW: M-Modelle werden elektrisch

27. September 2023
Nächste Meldung
Audi-Ungarn-Elektromotor-PPE-Elektroauto

Audi Ungarn bereitet E-Motor-Produktion für PPE-Elektroautos vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
10
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).