Rivian kooperiert mit Mevco: R1T wird für Bergbau umgerüstet

Cover Image for Rivian kooperiert mit Mevco: R1T wird für Bergbau umgerüstet
Copyright ©

Mevco / Rivian

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Das australische Unternehmen Mevco (Mining Electric Vehicle Company), das auf elektrische Nutzfahrzeuge für die Bergbauindustrie spezialisiert ist, ist eine Partnerschaft mit E-Auto-Hersteller Rivian eingegangen. Geplant ist eine Umrüstung des E-Pickup Rivian R1T zu einem für den Bergbau tauglichen Fahrzeug.

Der Rivian R1T ist für seine Tauglichkeit auf der Straße und im Gelände weithin anerkannt, und sein robustes Design sowie seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zum idealen Kandidaten, um die vielen Herausforderungen zu bewältigen, die der Bergbau mit sich bringt“, äußerte Mevcos CEO Matt Cahir in einer Pressemitteilung. Die Kombination von Rivians Technologie und Mevcos nachgewiesener Erfolgsbilanz bei bergbauspezifischen Elektrofahrzeugen führe zu einer Flotte, die „die Anforderungen der anspruchsvollsten Betreiber“ übertreffe. Bei der Elektrifizierung des Bergbaus gehe es nicht nur um ökologische und finanzielle Vorteile. „Es geht darum, ein sichereres, gesünderes Umfeld für Minenbetreiber zu schaffen, insbesondere in unterirdischen Umgebungen, wo die Beseitigung von Abgasemissionen von besonderer Bedeutung ist. Der Rivian R1T ist in Hinblick auf Sicherheit und Offroad-Eigenschaften beispiellos“, ergänzt Cahir.

Mevco fokussiert sich dabei nicht nur auf die Umrüstung des Rivian R1T hin zum Bergbaufahrzeug, sondern unterstützt Minenbetreiber ebenfalls bei der Schaffung der entsprechenden Ladeinfrastruktur, Wartung und funktionierenden Arbeitsabläufen. Konkrete Details zu der Kooperation oder den Umbaumaßnahmen am Rivian R1T gab keines der beiden beteiligten Unternehmen bekannt. Mevco-CEO Cahir merkte lediglich an, dass der modifizierte Rivian und die von Mevco geplante Infrastruktur große Zustimmung erfahren.

Unser Flottenangebot ist vor allem für unsere Transporter bekannt, daher ist es großartig zu sehen, dass unsere R1 Fahrzeuge in Mevcos Flotte integriert werden. Wir freuen uns, dass sie ihre Flotte gemeinsam mit uns elektrifizieren und sind begeistert, ihnen dabei zu helfen, die Abgasemissionen zu reduzieren“, äußerte Dagan Mishoulam, Vice President Strategie bei Rivian. Das amerikanische Unternehmen baut unter anderem Elektro-Transporter für Amazon. Der Konzern gehört gleichzeitig zu den wichtigsten Sponsoren des Start-ups. Daneben hat Rivian bisher zwei eigene Elektroautos auf den Markt gebracht: Den Pickup R1T und den SUV R1S. Im ersten Quartal dieses Jahres hatte der Hersteller in puncto Produktionszahlen seine eigenen Erwartungen übertroffen. Zukünftig sollen weitere Elektroautos, die Modelle R2 und R3, den Erfolg des Unternehmens stärken.

Quellen: Globe Newswire – MEVCO and Rivian partner to revolutionize light fleets across the mining industry / Electrive – MEVCO rüstet Rivian R1T für Bergbau-Einsatz um

Worthy not set for this post

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne: E-Auto kommt mit induktivem Laden

Porsche Cayenne: E-Auto kommt mit induktivem Laden

Michael Neißendorfer  —  

Kabelloses Laden hat schon den Umgang mit dem Handy radikal vereinfacht, Porsche bietet die Technologie demnächst auch für E-Autos an.

Cover Image for Allensbach-Umfrage: So stehen die Deutschen zum Auto

Allensbach-Umfrage: So stehen die Deutschen zum Auto

Michael Neißendorfer  —  

Ob in der Stadt oder auf dem Land: Die individuelle Mobilität mit dem Auto bleibt für den weit überwiegenden Teil der Bevölkerung in Deutschland unverzichtbar.

Cover Image for Gewinne und Margen der Autohersteller im Sinkflug

Gewinne und Margen der Autohersteller im Sinkflug

Michael Neißendorfer  —  

Die globale Automobilindustrie steht im Jahr 2025 unter erheblichem Kosten- und Transformationsdruck, was sich in stark rückläufigen Gewinnen und Margen zeigt.

Cover Image for Chinesische Autohersteller auf der IAA:  Entscheidendes Auswärtsspiel

Chinesische Autohersteller auf der IAA: Entscheidendes Auswärtsspiel

Wolfgang Gomoll  —  

Nicht nur die deutschen Hersteller, auch die Chinesen trumpfen auf der IAA Mobility in München groß auf.

Cover Image for Volvo startet ES90-Produktion in Chengdu

Volvo startet ES90-Produktion in Chengdu

Sebastian Henßler  —  

Volvo startet ES90-Produktion in Chengdu: erste Elektro-Limousine der Marke mit 800-Volt-System, kurze Ladepausen und Marktstart ab 71.990 Euro schon 2025.

Cover Image for Mazda baut Fabrik für zylindrische Lithium-Zellen in Japan

Mazda baut Fabrik für zylindrische Lithium-Zellen in Japan

Sebastian Henßler  —  

Mazda baut in Iwakuni ein Werk für Batteriemodule aus zylindrischen Zellen von Panasonic Energy; Baubeginn November 2025, Start im Geschäftsjahr 2027.