Der Bürgermeister von New York City, Bill de Blasio, hat eine Verordnung unterzeichnet, die die Stadt auf den Weg zur Elektrifizierung ihrer gesamten städtischen Fahrzeugflotte bis 2040 bringt. Dies wäre laut Blasio gleichzusetzen mit 750.000 Autos, welche aus dem täglichen Verkehr genommen werden würden. Bereits im Jahr 2018 kündigte die Stadt an, ihr öffentliches Bussystem bis 2040 zu elektrifizieren. Nun geht man mit der Flotten-Elektrifizierung einen Schritt weiter.
New York zeigt mit der Bekenntnis zur E-Mobilität eine Lösung für das Henne-Ei-Problem auf. Derzeit gibt es gerade im Bereich der Nutz- und Lastfahrzeuge – Müllwagen, Feuerwehrfahrzeuge usw. – kaum vollelektrische Lösungen, da keine Nachfrage vorhanden ist. Durch die die Tatsache, dass sich eine der größten Städte der Welt nun zur Vollelektrifizierung bekennt, ohne das entsprechende Lösungen vorhanden sind, öffnet man den Herstellern die Tür, um solche Fahrzeuge auf die Straße zu bringen. Dies könnte zur Aufwärtsspirale führen, wenn weitere Städte dem Vorbild von New York folgen.
Insgesamt umfasst der Fuhrpark der Stadt über 30.000 eigene und geleaste Fahrzeuge. Im Rahmen der „Executive Order“ sollen das New Yorker Department of Citywide Administrative Services (DCAS) und NYC Fleet einen „Clean Fleet Transition Plan“ (CFTP) erarbeiten.
„Um unsere Klimakrise zu bewältigen, muss New York City die Verbrennung fossiler Brennstoffe einstellen und alles elektrifizieren. Deshalb werden wir bis 2040 unsere gesamte Flotte elektrisch betreiben – das entspricht der Abschaffung von 750.000 Autos von der Straße.“ – Bill de Blasio, Bürgermeister von New York City
Der Big Apple ist bereits führend bei der Elektrifizierung. Von den 25.104 Straßenfahrzeugen, die sich derzeit in seiner Flotte befinden, sind 2.134, also 8,5%, „elektrisch“, so die New York Daily News – es ist nicht klar, ob diese Zahl auch Hybride umfasst. Im März 2019 berichtete die New York-Flotte, dass ihre reinen Elektrofahrzeuge erhebliche Einsparungen bei den Wartungskosten brachten: „Im Moment sind die Wartungskosten mit unseren rein elektrischen Fahrzeugmodellen dramatisch niedriger als bei Gas-, Hybrid- oder Hybrid-Plug-in-Modellen“.
Quelle: Charged EVs – NYC aims to electrify its entire vehicle fleet by 2040
Das ist einer der großen Vorteile bei BEVs!
Neben der Tatsache daß man zuhause laden kann……
Oh, ob das der orange Clown im weißen Haus weiß, der ja nichts vom Klimawandel hält? ;-)
Das könnte sich Berlin mal als Beispiel nehmen.