Den Umbau von Verbrenner zu E-Autos haben wir auf unserem Portal schon ein ums andere Mal vorgestellt. In der Regel hat es sich hierbei um Verbrenner gehandelt, welche bereits ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel haben oder stark limitiert aufgelegt wurden. Die Jungs und Mädels von Polykup haben sich mit Edge Motors die Karosserie eines Audi S5 Serienfahrzeugs vorgenommen und den E-Antrieb eines Tesla Model S einverleibt.
DeutscheAutoParts hat den Besitzer des Autos und CEO von Polykup, Samuel Polyak, besucht und diesen ein wenig über den Umbau des Audi S5 erzählen lassen. Das Besondere an dem Umbau: Samuel hat nicht nur den E-Antriebsstrang des Tesla Model S in die Karosserie des Audi S5 gebaut, sondern auch noch das Quattro-System, dass der S5 ursprünglich besitzt beibehalten. Des Weiteren konnte er erzielen, dass der ursprüngliche Verbrenner vollständig mit den Tesla-Teilen kommunizieren kann.
Der S5 verfügt jetzt über einen 10-Zoll-Touchscreen, der vollständig in das Fahrzeug integriert ist und entsprechend die Steuerung zulässt. Im Video selbst gibt es viele interessante Details zu sehen, was die Werkstatt alles machen musste, damit der Austausch zwischen Tesla/Audi funktioniert. Sowie Eindrücke, wie sich der S5 mit dem Model S Antrieb verhält.
Eine der interessantesten Anpassungen von Polyak war das Einsetzen des gesamten Akkupacks des Model S in den S5. Anstatt den Boden des Audi zu ersetzen, teilte er das Paket in 16 Module auf und stapelte sie dort, wo das deutsche Coupé zuvor seine Rücksitze hatte. Dabei musste Polyak auch dafür sorgen, dass die Batterien ihr Wärmemanagement beibehalten.
Definitiv ein wenig Arbeit, um ein solches Elektro-Fahrzeug auf die Straße zu bringen. Aber einsteigen und fahren würden wir alle doch irgendwie gerne. Oder!?
Quelle: InsideEVs – Motor Swap? Check Out This Audi S5 With A Tesla Model S Soul