Motortausch gefällig? Audi S5 Karosserie trifft auf Tesla Model S Elektroantrieb

Cover Image for Motortausch gefällig? Audi S5 Karosserie trifft auf Tesla Model S Elektroantrieb
Copyright ©

Ken Hobbes Photography / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Den Umbau von Verbrenner zu E-Autos haben wir auf unserem Portal schon ein ums andere Mal vorgestellt. In der Regel hat es sich hierbei um Verbrenner gehandelt, welche bereits ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel haben oder stark limitiert aufgelegt wurden. Die Jungs und Mädels von Polykup haben sich mit Edge Motors die Karosserie eines Audi S5 Serienfahrzeugs vorgenommen und den E-Antrieb eines Tesla Model S einverleibt.

DeutscheAutoParts hat den Besitzer des Autos und CEO von Polykup, Samuel Polyak, besucht und diesen ein wenig über den Umbau des Audi S5 erzählen lassen. Das Besondere an dem Umbau: Samuel hat nicht nur den E-Antriebsstrang des Tesla Model S in die Karosserie des Audi S5 gebaut, sondern auch noch das Quattro-System, dass der S5 ursprünglich besitzt beibehalten. Des Weiteren konnte er erzielen, dass der ursprüngliche Verbrenner vollständig mit den Tesla-Teilen kommunizieren kann.

Der S5 verfügt jetzt über einen 10-Zoll-Touchscreen, der vollständig in das Fahrzeug integriert ist und entsprechend die Steuerung zulässt. Im Video selbst gibt es viele interessante Details zu sehen, was die Werkstatt alles machen musste, damit der Austausch zwischen Tesla/Audi funktioniert. Sowie Eindrücke, wie sich der S5 mit dem Model S Antrieb verhält.

Eine der interessantesten Anpassungen von Polyak war das Einsetzen des gesamten Akkupacks des Model S in den S5. Anstatt den Boden des Audi zu ersetzen, teilte er das Paket in 16 Module auf und stapelte sie dort, wo das deutsche Coupé zuvor seine Rücksitze hatte. Dabei musste Polyak auch dafür sorgen, dass die Batterien ihr Wärmemanagement beibehalten.

Definitiv ein wenig Arbeit, um ein solches Elektro-Fahrzeug auf die Straße zu bringen. Aber einsteigen und fahren würden wir alle doch irgendwie gerne. Oder!?

Quelle: InsideEVs – Motor Swap? Check Out This Audi S5 With A Tesla Model S Soul

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Stefan Grundhoff  —  

Der neue Cayenne Electric startet mit bis zu 850 kW und 1500 Nm, beschleunigt in 2,5 Sekunden und zeigt, wie Porsche den Wechsel ins Elektrozeitalter plant.

Cover Image for Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Sebastian Henßler  —  

Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.

Cover Image for Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Michael Neißendorfer  —  

Forschende aus den USA haben eine Methode zum Recycling von Lithium gefunden, die neben den Batterieabfällen lediglich Strom und Wasser benötigt.

Cover Image for BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Ausbau des Händlernetzes ist Teil einer aggressiven Offensive in Europa, die auch Produktionswerke für E-Autos und Plug-in-Hybride sowie Batterien umfasst.

Cover Image for BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

EAN Redaktion  —  

Obwohl die Elektrowelle immer mehr Fahrt aufnimmt, hält eine Handvoll scheinbar unverbesserlicher Marken am Thema Wasserstoff auch für Pkw und Motorräder fest.

Cover Image for Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Laura Horst  —  

Das Schweizer Transportunternehmen Hugelshofer gilt mit bald 80 Elektro-Lkw und eigenem Ladepark als Vorreiter für die Mobilitätswende im Logistikbereich.