• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
McDonald's stellt Schnellladesäulen für alle McDrive-Standorte in Deutschland in Aussicht

Copyright ©: ATIKAN PORNCHAIPRASIT / Shutterstock.com

McDonald’s stellt Schnellladesäulen für alle McDrive-Standorte in Deutschland in Aussicht

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. Dezember 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

McDonald’s Deutschland hat ein Update zur eigenen Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht. Nicht ohne neue Maßnahmen mit aufzunehmen. Aus den neu aufgeführten Maßnahmen geht hervor, dass der Schnellrestaurant-Betreiber künftig den Aufbau von Elektroauto-Ladestationen vorsieht. Des Weiteren wolle man verstärkt auf Regionalität sowie Verpackungsoptimierung setzen. Außerdem wolle man weiterhin 100% Ökostrom aus Wasserkraft für die eigenen Niederlassungen nutzen.

Um den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland zu unterstützen, plane man alle Restaurants, die über einen McDrive verfügen, bis 2025 mit Schnellladesäulen auszustatten. 2021 wolle man zunächst mit 200 Standorten in Deutschland starten und somit auf die steigende Anzahl an Gästen reagieren, welche mit dem PKW zum Restaurant kommen. Hierbei sei erwähnt, dass der Schnellrestaurant-Betreiber zwischen Standorte mit „Drive in“ unterscheiden, welche Parkplätze haben – aktuell 1.054 Standorte in Deutschland. Als auch Standorte ohne „Drive in“, welche in der Regel keine Parkplätze haben. Diese findet man beispielsweise direkt in Einkaufszentren, Bahnhöfen oder Innenstadtlage. Das heißt Schnellladesäulen werden auf den Parkplätzen installiert und die gibt es eben nur dort, wo es auch „Drive in“ gibt.

„Da eine effektive CO₂-Reduktion ein wichtiger Bestandteil in den Nachhaltigkeitszielen von McDonald’s Deutschland ist, setzt sich das Unternehmen jetzt auch verstärkt im Bereich Elektromobilität ein“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Aus anderen europäischen Ländern wissen wir, dass McDonald’s bereits in größerem Umfang Ladesäulen installiert. Nuon und McDonald’s haben beispielsweise im September 2018 ihre Expertise und ihre Aktivitäten gebündelt, um dem wachsenden Bedarf an Elektromobilität in den Niederlanden gerecht zu werden. Die erste Schnellladestation wurde Ende 2018 installiert, gefolgt von 167 weiteren mit je zwei Ladepunkten in den nächsten drei Jahren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Fahrern von Elektrofahrzeugen, ihre Autos landesweit innerhalb einer halben Stunde mit Ökostrom aufzuladen, der vollständig aus niederländischen Windkraftanlagen stammt.

Details zur Technik der für Deutschland geplanten E-Ladesäulen hat das Unternehmen bisher nicht verraten. Ein Sprecher erklärte lediglich, dass der Ausbau der Ladeinfrastruktur noch in diesem Jahr konkretisiert werde.

Quelle: McDonald’s – Nachhaltigkeitsupdate von McDonald’s

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Kasch
Kasch
2 Jahre zuvor

Na dann viel Spaß bei der Beantragung mit deutscher Ladesäulenverordnung, den irrwitzigen Kosten für eichgerechtskonforme schweizer Technik, … Aldi & Co haben längst das Handtuch geworfen. Norwegische mit deutscher Energiepolitik zu vergleichen – ich lach mich scheckig !

1
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)
klaus große
klaus große
2 Jahre zuvor

hat man nicht gemerkt das man hier nur verarscht wird

1
0
Antworten
Martin Huber
Martin Huber
2 Jahre zuvor

Was dabei raus kommt sieht man hier in AT, bei McD stehen Ladesäulen, die sind von Mitarbeiter verparkt und wenn man ran kommt sind es 1. Gen Lader mit 20kW.
Also ein schnelles Burger Menü kostet einerseits 20 Minuten Lebenszeit, €5 (wenn man wieder reingehen darf) und der Ladevorgang bei SMATRICS €4,20 –

1
0
Antworten
Rudi Frei
Rudi Frei
2 Jahre zuvor

In der Schweiz hat der Ausbau (90 Standorte) mit dem Partner GOFAST bereits begonnen und die ersten sind in Betrieb. Es sind 150KW Stationen. Bezahlt werden kann durch jedermann mit einer Kreditkarte. Werde demnächst eine in meiner Nähe mal testen gehen.

Last edited 2 Jahre zuvor by Rudi Frei
1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Wolfgang Porsche über Europas E-Auto-Markt

14. September 2023
Autohersteller-Effizienz-Rohstoffe-Ranking

Greenpeace Öko-Vergleich: Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab

5. September 2023
Elektro-Camper: Zukunft oder Fehlschlag?

Elektro-Camper: Zukunft oder Fehlschlag?

28. August 2023
Bosch-E-Auto-Antrieb-800-Volt

Bosch startet Fertigung von 800-Volt-Technik für E-Autos

5. September 2023
Nächste Meldung
Amazon-Climate-Pledge-Nachhaltigkeit

13 weitere Unternehmen schließen sich Amazons Climate Pledge an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
6
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).