Karma präsentiert teilelektrifizierte „EREV E-Flex Van-Plattform“

Cover Image for Karma präsentiert teilelektrifizierte „EREV E-Flex Van-Plattform“
Copyright ©

Karma Automotive

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das Elektroauto Start-up Karma Automotive hat einige Details zu seiner teilelektrifizierten „EREV E-Flex Van-Plattform“ bekanntgegeben. Ob es sich dabei um ein tatsächliches Produkt oder nur um ein Ablenkungsmanöver zu den Gerüchten um Massenentlassungen und gefälschten Prototypen (wir berichteten) handelt, werden die kommenden Wochen zeigen müssen. Aktuell scheint es sich zumindest, um eine Erweiterung des eigenen Angebots zu handeln, welche neben der bisherigen reinen E-Flex Plattform auf den Markt kommen soll.

Wir erinnern uns: Karma Automotive präsentiert mit seiner E-Flex-Plattform ein äußerst vielseitiges Fahrgestell, das neue Lösungen für die Mobilität von Elektrofahrzeugen bietet, die von autonom angetriebenen Nutzfahrzeugen über Alltagsfahrzeuge bis hin zu Hochleistungs-Superwagen reichen. Den Anfang machte ein vollelektrischer, autonomer Elektro-LieferwagenKurz darauf folgt die Ankündigung des Karma Revero GTE. Nun kündigte das Unternehmen seine E-Flex Nutzfahrzeugplattform mit EREV-Architektur (Extended Range Electric Vehicle) an. Die neue Plattform ist eines von fünf Projekten, welche die technische Ausrichtung und die Fähigkeiten von Karma durch den Einsatz von äußerst vielseitigen EREV- und batterieelektrischen Plattformen veranschaulichen sollen.

Die neue EREV E-Flex Van-Plattform von Karma bietet die Möglichkeit, eine flexible vollelektrische Reichweite von bis zu 320 km und eine kombinierte Reichweite von über 640 km zu erzielen, je nach Konfiguration und angedachter kommerzieller Anwendung. Eigener Aussage nach eignet sich die EREV-Van-Plattform für eine Vielzahl von Mobilitätslösungen und kann auch bei Fahrzeugen wie kommerzielle Lieferflottenfahrzeuge, Shuttle-Busse, Handwerkerdienstfahrzeuge, Wohnmobile und mehr nachgerüstet werden.

„Die Elektrifizierung stellt eine wachsende Verlagerung in der Mobilitätsindustrie dar, nicht nur bei Konsumfahrzeugen, sondern auch bei Nutzfahrzeugen. Karma ist der Entwicklung immer einen Schritt voraus, indem es elektrische Plattformlösungen für neue und bestehende Produkte der Partner anbietet. Unsere Karma EREV E-Flex Transporter-Plattform bietet eine Vielzahl von E-Powertrain-Konfigurationen und ein flexibles Design. Wir bieten unseren Partnern die Möglichkeit, Mobilitätslösungen nach ihren Wünschen zu entwickeln und gleichzeitig die Karma-Technologie zu integrieren, die bereits in unserem 2020 Revero GT auf der Straße vorgestellt und validiert wurde.“ – Lewis Liu, Vice President of Business Development bei Karma Automotive

Die E-Flex-Plattform von Karma nutzt die firmeneigene Technologie, die Fertigung und die Konstruktionsdienstleistungen des Unternehmens, um Partnern innovative Lösungen für die Elektromobilität anzubieten. Mithilfe der Karma E-Flex-Plattform können Fahrzeughersteller die Entwicklungskosten für die Konstruktion, Prüfung, Zertifizierung und den Bau einer EREV- oder BEV-Plattform optimieren und so die Elektrifizierung ihrer Produkte mit höherer Geschwindigkeit und Effizienz ermöglichen.

Quelle: Karma Automotive – Pressemitteilung vom 01. Mai 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Sebastian Henßler  —  

Ladeinfrastruktur im Wandel: Wie DZG Metering mit eichrechtskonformen Zählern Standards setzt und technische Normen in Europa mitprägt.

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge