• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Rohstoff-Knappheit: Maruti Suzuki fährt Produktion herunter

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Hyzon-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw

Copyright ©: Hyzon Motors

Um die Hälfte leichter und günstiger: Hyzon stellt neuen Wasserstoffspeicher für H2-Lkw vor

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
30. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Hyzon Motors, ein führender globaler Anbieter von emissionsfreien Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb, hat eine neue integrierte Wasserstoffspeicher-Systemtechnologie entwickelt, die das Gewicht und die Herstellungskosten von Nutzfahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen von Hyzon deutlich reduzieren soll. Die neue, zum Patent angemeldete Wasserstoffspeichertechnologie integriert einer aktuellen Mitteilung zufolge leichte Verbundwerkstoffe in den Metallrahmen des Systems. Die Innovation habe das Potenzial, das Gesamtgewicht des Systems um 43 Prozent, die Kosten für das Speichersystem um 52 Prozent und die Anzahl der erforderlichen Fertigungskomponenten um 75 Prozent zu reduzieren, basierend auf einem Single-Rack-System mit fünf Wasserstoffzylindern.

Neben der Reduzierung von Gewicht und Kosten könne das Speichersystem so konfiguriert werden, dass es unterschiedlich viele Wasserstofftanks integrieren kann. Die kleinste Version umfasst fünf Tanks und kann aufgrund ihres modularen Aufbaus auf sieben Tanks erweitert werden. Eine separate Version kann sogar zehn Tanks aufnehmen. Diese Version ist für Lastwagen gedacht, die über längere Strecken fahren. Die neue Technologie wurde bereits in Pilot-LKW in Europa installiert und werde voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2021 in allen Fahrzeugen eingesetzt.

Die Entwicklung dieser Technologie war dem Unternehmen zufolge eine atlantische Zusammenarbeit zwischen Hyzon Europe und Hyzon US, wobei der Hersteller vorhat, dieses neue System sowohl in seinen Einrichtungen in Rochester, NY, als auch in Groningen, Niederlande, zu produzieren und in seinen Fahrzeugen zu verbauen. Hyzon erwartet zudem, das neue System an andere Nutzfahrzeughersteller zu lizenzieren. Als Teil der Hyzon Zero Carbon Alliance, einem globalen Konsortium von Unternehmen, die entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette tätig sind, will Hyzon weiteren Erstausrüstern (OEMs) Zugang zu der neuen Technologie gewähren.

„Hyzon setzt sich bis ins kleinste Detail für kontinuierliche Innovationen in unseren emissionsfreien Nutzfahrzeugen ein, damit unsere Kunden kompromisslos von Dieselkraftstoff auf Wasserstoff umsteigen können“, sagt Craig Knight, CEO von Hyzon. Nach Jahren der Forschung und Entwicklung zusammen mit Partnern optimiere die neue Speichertechnologie die Produktionskosten der wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeuge von Hyzon, während sie gleichzeitig das Gesamtgewicht reduziert und die Kilometerleistung erhöht. „Das macht Hyzon-Fahrzeuge zu einer noch attraktiveren Alternative zu schweren Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren“, so Knight abschließend.

Quelle: Hyzon Motors – Pressemitteilung vom 22.07.2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
29 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Fraunhofer ISI zu E-Autos: Mit Fakten gegen Vorurteile

24. Mai 2025

Automarkt Skandinavien: Elektrischer denn je

7. Juni 2025
XPeng Mona M03 ab 15.130 Euro in China

Xpeng Mona M03 bald weltweit unterwegs?

2. Juni 2025

Wie Seat-Cupra Autos umweltfreundlicher produzieren will

6. Juni 2025
Nächste Meldung
Fuso eCanter rollt bereits in 16 Ländern

Fuso eCanter rollt bereits in 16 Ländern

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
29
0
Lass uns deine Meinung wissen!x