• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Jahresproduktion des Ford Mustang Mach-E beinahe ausverkauft

Copyright ©: Ford

Corona schiebt Zeitplan für Ford Mustang Mach-E um einige Wochen

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
26. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Medienberichten zufolge dürfte sich der Marktstart des Ford Mustang Mach-E wegen der Coronavirus-Pandemie um einige Wochen verzögern. Ursprünglich war geplant, dass die Produktion gegen Ende 2020 beginnen soll und sogleich auch die ersten Auslieferungen in Europa und den USA im Oktober stattfinden.

In Norwegen, als E-Auto-Vorzeigeland voraussichtlich einer der ersten Märkte, der den Mustang Mach-E erhält, hat Ford nun aber die Reservierungsinhaber darüber informiert, dass die Öffnung des Mach-E-Konfigurators auf „Juni / Juli“ und die Auslieferung auf November verschoben worden sei. Das berichten die Portale MacEForum und Mach-E Club Forum.

„Trotz der herausfordernden Situation rund um das Coronavirus (COVID-19) sind wir voll in der Produktionsplanung, die Auslieferungen sollen im November 2020 beginnen“, habe Ford seinen norwegischen Vorbestellern per Mail mitgeteilt. Auf Nachfrage des US-Blogs Electrek ließ ein Ford-Sprecher wissen, dass der Hersteller ein offizielles Update zur Mach-E-Zeitleiste geben will, sobald die Werke wieder hochfahren können.

Der Mustang Mach-E, dessen erste Jahresproduktion schon beinahe ausverkauft ist, ist Fords erstes vollelektrisches Fahrzeug, das von Grund auf neu gebaut wurde und auf einer dezidierten E-Auto-Plattform entsteht, und eines der am meisten erwarteten Elektroautos, das 2020 auf den Markt kommt. Ford in der aktuellen Situation allerdings nicht der einzige Leidtragende. Auch das E-Auto-Start-up Rivian, das in einigen Monaten den ersten rein elektrischen Pick-up auf die Straße bringen will, hat seinen Zeitplan bereits um einige Wochen nach hinten verschoben. Ford hat ebenfalls einen Elektro-Pick-up angekündet. Und Tesla will mit seinem Cybertruck ebenfalls in dem in den USA äußerst beliebten Segment mitmischen.

Quelle: Electrek — Ford might delay Mustang Mach-E launch, will update as production restarts

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Egon Meier
Egon Meier
3 Jahre zuvor

Soso .. der Mach-e baut auf einer BEV-plattform auf. Wie heißt denn diese Plattform und welche anderen Fahrzeuge entstehen auf dieser ominösen Plattform?
Oder ist es ein elektrifiziertes Einzelfahrzeug? so ähnlich wie die Teslas, die alle für sich ‚allein stehend‘ konstruiert sind? Beim My ist man sich nicht ganz einig ob man da von einer gemeinsamen Plattform mit dem M3 sprechen kann.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Renaults Zukunftspläne: Tradition trifft Innovation

30. August 2023

Citroën ë-C4 X: Probefahrt des E-Crossover

14. September 2023
Europas E-Auto-Markt: SUVs gegen Kleinwagen

Europas E-Auto-Markt: SUV gegen Kleinwagen

13. September 2023
Elli-Ladestation-Flexpole

IAA: Elli zeigt neue Mobilitätsdienstleistungen und Zukunftsprojekte

8. September 2023
Nächste Meldung
happycreator / Shutterstock.com

China verlängert Kaufpreis-Förderung von E-Fahrzeugen bis Ende 2022

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).