• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Bolt Nano als erstes E-Auto von Bolt Mobility

Copyright ©: Bolt Mobility

Bolt Mobility enthüllt 9.999 US-Dollar Elektroauto für Carsharing in Städten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
20. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

2017 hat sich Usain Bolt aus dem Rampenlicht von Olympia verabschiedet und widmet sich seitdem verschiedenen Start-Ups und Investments. Eines seiner ersten Projekte ist das US-amerikanische Unternehmen Bolt Mobility, welches sich mit E-Mobilität beschäftigt. Im Rahmen einer Technologiemesse in Paris hat das Start-Up sein erstes Concept-Car präsentiert, für welches seitdem Reservierungen angenommen werden.

Der Bolt Nano oder kurz B-Nano, stellt hierbei eine Weiterentwicklung des hauseigenen Elektroroller-Sharing-Service dar. Dieser ist bereits in mehreren US-Städten, darunter Atlanta, Miami, Nashville und Portland verfügbar und wurde vergangene Woche in Paris eingeführt. Mit den E-Rollern sollen einzelne Personen bis zu zwei Meilen reisen. Für Strecken darüber hinaus bietet das Unternehmen nun den B-Nano an.

Wie im Renault-Twizy sitzen Fahrer und Beifahrer nicht neben- sondern hintereinander. Hinsichtlich der Größe sei gesagt, dass vier der Bolt-Nano Modelle auf einem herkömmlichen Parkplatz parken können. Spezifikationen zum Fahrzeug selbst wurden nur sehr wenig herausgegeben. Es sei lediglich bekannt, dass der B-Nano mit einem austauschbaren Akku ausgestattet sein wird, so dass das Laden schnell erfolgen kann. Erste Modelle sollen bis 2020 auf die Straße kommen. Bereits heute kann man sich sein Modell für 999 US-Dollar reservieren.

„Mit seinem Portfolio an Mikromobilitätsprodukten erfüllt Bolt Mobility den Traum, den viele von uns teilen, in einer Welt zu arbeiten, in der sich unsere Fahrzeuge perfekt in das Gefüge unserer städtischen Umgebung einfügen und gleichzeitig die Luft, die wir atmen, respektieren.“ – Usain Bolt, Mitbegründer und globaler Botschafter der Marke

Bolt Mobility wird die Autos über sein eigenes Carsharing-Netzwerk anbieten, aber das Unternehmen prüft auch, ob private Eigentümer, die die Autos kaufen, in das Netzwerk aufgenommen werden können. Im Gegenzug können die Eigentümer an 50 Prozent der Einnahmen, die das Auto erzielt, beteiligt werden. Ein Modell, welches dem Robotaxi-Service von Tesla ziemlich ähnelt.

Bolt Mobility hat seinen Hauptsitz in Miami, Florida, und ist in den Vereinigten Staaten und Europa tätig, wobei in den kommenden Monaten Dutzende weiterer Märkte eröffnet werden sollen.

Quelle: ElectricCarsReport – Usain Bolt-backed company unveils $9999 electric car

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Zink-Ionen-Batterie

Fraunhofer forscht an nachhaltigen Zink-Ionen-Batterien

20. September 2023
Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

26. September 2023
Mehr THG-Prämie für E-Fahrzeuge

Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

8. September 2023
cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

28. September 2023
Nächste Meldung
Dr. Herbert Diess, Chairman of the Board of Management of Volkswagen Aktiengesellschaft.

VW-Chef Diess: Elektroauto „die beste Wahl bei Unterhaltskosten, Vernetzung, Modernität und Umweltfreundlichkeit“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).