• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Moia-Ridepooling

Moia öffnet Ridepooling für Städte und Nahverkehrsunternehmen

Audi-q4-e-tron-reichweite

Audi stattet Q4 e-tron mit mehr Reichweite und Effizienz aus

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Abarth 600e: Crossover mit Biss

Copyright ©: Fiat / Stellantis

Abarth 600e: Crossover mit Biss

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
29. August 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die italienische Automarke Fiat hat kürzlich den neuen Fiat 600e vorgestellt, der nun von Abarth, der Performance-Abteilung des Unternehmens, überarbeitet wird. Dies markiert eine bedeutende Erweiterung des Abarth-Portfolios und folgt somit direkt auf den Fiat 500e, den es bereits als Abarth-Modell auf der Straße gibt.

Somit wird der 600e Crossover das zweite Elektroauto von Abarth sein und das erste neue Modell seit dem Auslaufen des 124 Spider im Jahr 2019 darstellen. Olivier François, CEO von Fiat und Abarth, hielt sich zwar mit Details zurück, betonte jedoch, dass ein Abarth 600e eine „logische“ Entwicklung sei. Mit dem Marktstart sei Autocar zufolge frühestens 2025 zu rechnen.

Dann dürfte der Abarth 600e mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem Standard-Fiat-Modell auf die Straße kommen. Trotz seiner Crossover-Natur dürfte der 600e, wie sein kleinerer Bruder, über einen Scorpion Track-Fahrmodus verfügen. In seiner schnellsten Einstellung könnte der 600e in etwa 7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.

Abarth hat in der Vergangenheit betont, dass es nicht primär darum geht, atemberaubende Beschleunigungswerte zu erzielen. Stattdessen liegt der Fokus auf einer verbesserten Mittelbereichsleistung. Beim Energiespeicher wird keine Veränderung vorgenommen, gespeist wird die Abarth- wie auch die Fiat-Variante aus einem 54 kWh fassenden (51 kWh nutzbar) Akku. Möglich wäre es jedoch, dass Abarth einen zweiten Motor an der Hinterachse hinzufügt, um die Traktion und Leistung zu verbessern.

Abgesehen von der Leistung wird der 600e durch eine Reihe von sportlichen Akzenten hervorstechen, darunter Sportsitze, ein mit Alcantara bezogenes Lenkrad und spezielle Lackoptionen. Interessanterweise könnte der 600e, wie sein kleinerer Bruder, über einen Lautsprecher verfügen, der ein künstliches Motorengeräusch erzeugt, um für Verbrennerliebhaber attraktiver zu sein. Aus Sicht der E-Mobilitätsszene sicherlich ein Extra, das man sich sparen kann.

Quelle: Autocar – Abarth 600 to arrive by 2025 as brand’s second hot EV

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

BMW i7 M70 xDrive: Krone der E-Mobilität?

19. September 2023
Mehr THG-Prämie für E-Fahrzeuge

Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

8. September 2023
Studie: Schnellladen schadet Tesla-Batterien nicht

Studie: Schnellladen schadet Tesla-Batterien nicht

4. September 2023
Einride-E-Lkw-Norwegen

Die Zukunft des Lkw ist elektrisch – und günstiger als mit Diesel

5. September 2023
Nächste Meldung
Renault

Schnäppchen? Gebrauchte E-Autos in 2023

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).