100 Prozent Ökostrom: Naturstrom führt Elektroauto-Tarif ein

Cover Image for 100 Prozent Ökostrom: Naturstrom führt Elektroauto-Tarif ein
Copyright ©

Naturstrom

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Klimaschutz auf der Straße wird noch attraktiver: Die Naturstrom AG bietet ab sofort einen neuen Tarif speziell für Besitzerinnen und Besitzer von Elektroautos an. Mit dem Angebot naturstrom emobil ist nicht nur sichergestellt, dass das eigene Fahrzeug zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien und damit klimaneutral angetrieben wird, sondern es bietet auch noch Einsparungen gegenüber vergleichbaren Ökostromangeboten, so das Unternehmen in einer Mitteilung.

Elektromobilität verbessert die Luftqualität in den Städten und trägt zum Klimaschutz bei, wenn der Strom aus erneuerbaren Energien stammt“, erläutert Oliver Hummel, Vorstand bei der Naturstrom AG, die Motivation zu dem neuen Angebot naturstrom emobil. In der Tat: Elektroautos sind dann am klimafreundlichsten Unterwegs, wenn möglichst viel Strom aus erneuerbaren Energien geladen wird.

„In seiner heutigen Form belastet der Straßenverkehr Mensch und Umwelt durch Lärm und Schadstoffemissionen. Und durch die Verbrennung von Benzin und Diesel verursacht der Verkehr rund ein Fünftel der gesamten klimaschädlichen Treibhausgasemissionen in Deutschland. Das müssen wir ändern – und zwar schnell.“ – Oliver Hummel, Vorstand Naturstrom AG

Das neue Angebot richtet sich an Halterinnen und Halter von Elektroautos, die gegen eine Vorlage der Zulassungsbescheinigung den Tarif buchen können. Dieser ist mit einem Arbeitspreis von 27,55 Cent pro Kilowattstunde günstiger als einige andere Ökostrom-Angebote von vergleichbarer Qualität. Der Sondertarif ist zudem sehr viel unbürokratischer als viele andere spezielle Elektromobilitätsangebote: Um es den Nutzern möglichst einfach zu machen, gilt das Angebot für den gesamten Haushaltsbezug. So muss kein spezieller Zähler für das Laden des Elektroautos installiert werden. Und die günstigen Konditionen werden damit auch beim gesamten Stromverbrauch des Haushalts wirksam und gelten nicht nur für das Elektroauto selbst.

Abgesehen von dem vergünstigten Preis entspricht naturstrom emobil dem weiteren Angebot von Naturstrom. Das heißt, die Kunden beziehen auch in diesem Sondertarif 100 Prozent Ökostrom aus Deutschland, fördern zusätzliche Erneuerbaren-Kraftwerke und sind vollkommen unabhängig von der Kohle, Öl- und Atomindustrie.

Hummel macht deutlich: „Die Energiewende findet nicht nur im Stromsektor statt, sie umfasst auch den Wärme- und Mobilitätsbereich. Mit unserem neuen emobil-Tarif wollen wir die Elektromobilität dabei ein Stück attraktiver machen. Zusammen mit unseren neuen Mobilitäts-Sharing-Konzepten wollen wir so unseren Teil dazu beitragen, dass der Klimaschutz im Verkehr Fahrt aufnimmt.“

Quelle: Naturstrom – Pressemitteilung vom 16.07.2019

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Wolfgang:

Man muss dazu sagen, dass zusätzlich noch 8,90€ pro Monat Grundgebühr dazukommt, dementsprechend ist der Tarif dann doch (leider) nicht sooo attraktiv. Aber trotzdem vorbildliches Voranbreschen von Naturstrom!

Melaw:

Lädt mein Auto dann auch nachts bei Windstille? Wie wird sichergestellt dass keine Elektronen aus Kohlekraftwerken in meinen Akku fließen?

Ähnliche Artikel

Cover Image for VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische und deutsche Autohersteller liegen bei der Innovationsstärke der Elektromobilität zunehmend vorn. Das zeigt sich auch in den Verkaufszahlen.

Cover Image for Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat einige neue Details des elektrischen GLC verraten, der am 7. September auf der IAA in München offiziell vorgestellt wird.

Cover Image for Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Daniel Krenzer  —  

Erst nach mehr als 1200 Kilometern musste der Lucid Air an die Ladestation. Allerdings ging es viel bergab.

Cover Image for Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Michael Neißendorfer  —  

Polestar kommt nach längerer Durststrecke langsam in den Tritt und ist auf einem guten Kurs, sein Jahresziel von 60.000 verkauften Autos zu erreichen.

Cover Image for Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Michael Neißendorfer  —  

Im deutschen Straßenverkehr zeigt sich der Omoda 9 von Chery aus China bisher nicht. In anderen europäischen Ländern sieht das ganz anders aus.

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.