• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Welche Rolle ChargeNow bei BMWs und Daimlers Now-Familie spielt

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Oktober 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Oktober 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Daimler AG und BMW Group

Home BMW Elektroautos

Nach monatelangen Gesprächen und Vorbereitungen konnten die Autohersteller BMW und Daimler vor wenigen Wochen offiziell die Zusammenarbeit im Mobilitätsbereich mit fünf Gemeinschaftsfirmen bekanntgeben. Der Verbund umfasst die fünf Joint Ventures ReachNow (Multimodal), ChargeNow (Charging), FreeNow (Ride-Hailing), ParkNow (Parking) und ShareNow (Carsharing). Jörg Reimann, CEO der BMW-Ausgliederung Digital Charging Solutions und Zuständig für ChargeNow, hat dem Branchendienst Electrive erklärt, was die neue Kooperation für die Elektromobilität in Deutschland bedeutet.

„ChargeNow ist ein Service der Digital Charging Solutions GmbH (DCS) und trägt mit einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur maßgeblich zur Mobilitätswende hin zum emissionsfreien Fahren bei“, erklärt Reimann. Demnach ermöglicht es das Ladenetzwerk mit aktuell mehr als 250 angeschlossenen Ladestationsbetreibern Fahrern von Elektroautos, „öffentliche Ladestationen im In- und Ausland einfach und komfortabel zu finden, nutzen und zu bezahlen“.

Als Teil der Now-Familie, wie BMW und Daimler ihren neuen Markenverbund nennen, könne DCS seinen Ladeservice „noch weiter stärken und gemeinsam mit den anderen Joint Ventures vernetzen und den Kunden somit eine noch umfassendere Lösung für urbane Mobilität anbieten“. Momentan haben ChargeNow-Kunden Zugang zu mehr als 100.000 Ladepunkten in 25 Märkten europa- und weltweit und das Team arbeite „ständig daran, weitere Partner für unser Ladenetzwerk zu gewinnen“, so Reimann.

Supercharger und Destination-Ladepunkte von Tesla sind kein Teil von ChargeNow, „eine konkrete Anbindungsplanung von Tesla Ladestationen“ gebe es momentan auch gar nicht, allerdings sei der Anbieter „natürlich offen für jegliche Erweiterungen unseres Ladenetzwerks im Sinne unserer Kunden“.

Eine der größeren aktuellen Baustellen aktuell sei die Umsetzung einer „Plug&Charge Funktion, die eine Authentifizierung an Ladesäulen automatisiert“, sagt Reimann in dem Interview. Ein Elektroauto-Fahrer müsste dann nur sein Elektroauto über das Ladekabel mit dem Ladepunkt verbinden, alles weitere – Start des Ladevorgangs und Abrechnung der Kosten – geschieht vollautomatisch.

Die E-Roaming-Plattform Hubject, an der Daimler und BMW ebenfalls beteiligt sind, sei für DCS „ein enger Partner, über den wir unseren Kunden Zugang zu einer Vielzahl von Ladestationsbetreibern anbieten können“. Hubject betreibe „ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell, wenn es darum geht Märkte anzubinden, die sehr fragmentiert sind“, wovon DCS stark profitieren könne.

Quelle: Electrive – Interview: Jörg Reimann über die Zukunft von CHARGE NOW

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

BMW-i5-E-Auto-Wintererprobung
BMW Elektroautos

Wie BMW den i5 zur Serienreife trimmt

30. März 2023
587
Mercedes-neue-E-Autos
Elektroauto News 2023

Mercedes plant Elektro-CLA und kompakte G-Klasse

29. März 2023
1k
BMW-Batterie-Montagewerk
Automobilindustrie

BMW plant Batterie-Montagewerk in Niederbayern

27. März 2023
604
Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
4k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Honda

Honda liefert ab 2025 nur noch elektrifizierte Fahrzeuge aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).