• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV fĂĽr 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV fĂĽr 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerĂĽstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerĂĽstet

    BYD-China-VW

    BYD fĂĽr VW in China kein Gradmesser

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders gĂĽnstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders gĂĽnstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV fĂĽr 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV fĂĽr 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerĂĽstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerĂĽstet

    BYD-China-VW

    BYD fĂĽr VW in China kein Gradmesser

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders gĂĽnstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders gĂĽnstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Mitsubishi Motors

Mitsubishi MI-TECH CONCEPT: Teilelektrifizierter SUV mit auffälligem Design

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
24. Oktober 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

„Wir widmen uns der Elektrifizierung, insbesondere mit Plug-in-Hybriden“, dies gab Takao Kato, CEO von Mitsubishi, im Rahmen der Tokio Motor Show klar zu verstehen. Mit dem MI-TECH CONCEPT einem als „kleiner SUV mit Plug-in-Hybridantrieb konzipierten“ Fahrzeug wartet Mitsubishi mit einer Vision der Zukunft auf. Dieser lässt entfernt an den VW ID. Buggy erinnern und zeigt auf, dass man mit einem solchen PHEV durchaus bei Sonne und Wind unvergleichlichen FahrspaĂź und Sicherheit auf jedem Terrain haben kann.

Bevor wir im Detail auf das Mitsubishi MI-TECH CONCEPT eingehen, ein paar Fakten zur weiteren Strategie von Mitsubishi. Kato gab hierzu zu verstehen, dass man das Angebot an Elektrofahrzeugen erweitern wird, „indem wir mehr Variationen anbieten und die vielfältige Elektrifizierungstechnologie der Allianz nutzen, um MMC zum MarktfĂĽhrer in der Kategorie der Plug-in-Hybride zu machen.“ Bis 2022 plant Mitsubishi seine Elektrifizierungstechnologien fĂĽr neue mittelgroĂźe und kompakte SUV sowie in naher Zukunft auch fĂĽr Kei Cars zu nutzen.

Mitsubishi Motors

Ein gelungenes Beispiel fĂĽr diese Strategie sei das nun vorgestellte Konzeptfahrzeug. Diese verkörpere die Markenaussage „Drive Your Ambition“ mit einem leichten, kompakten neuen PHEV-Antriebsstrang, einem viermotorigen elektrischen Allradsystem sowie fortschrittlichen Technologien, die den Fahrer unterstĂĽtzen und die Sicherheit erhöhen. Als dynamischer Buggy konzipiert soll das MI-TECH Concept den Geist von Mitsubishi widerspiegeln. „Die hellblaue Lackierung und der Kupferton an KĂĽhlergrill, Rädern und Interieur geben einen Eindruck von „Mitsubishi-ness““, so die Marke ĂĽber das Konzeptfahrzeug.

Hinweise auf den elektrifizierten Antrieb liefert die Front des Fahrzeugs, welche zu einem durch das markentypische „Dynamic Shield“-Gesicht gezeichnet ist. Die satinierte Mitte des Kühlergrills und Kupfer als Sekundärfarbe weisen auf den elektrifizierten Antrieb hin, wie bereits erwähnt. Komplettiert wird die Frontpartie von T-förmigen Scheinwerfern, die dem Fahrzeug ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleihen. Den unteren Lufteinlass rahmt ein Aluminium-Unterfahrschutz an beiden Seiten des Stoßfängers ein.

Markant ausgestellte, hohe Radkästen sowie große Reifen wissen zu vermitteln, dass selbst dieser kleine SUV für alle Abenteuer gewappnet scheint. Die seitlichen Trittstufen verbinden Funktionalität und Design. Das große, hexagonförmige Heck unterstreicht die Robustheit des SUV, während die T-förmigen Rückleuchten das Design der Frontpartie aufgreifen.

Mitsubishi Motors

Im Inneren greift Mitsubishi ebenfalls die Farbtöne des Exterieurs auf und paart dies mit minimalistischem Design. Für eine intuitive Bedienung sorgen tastenförmige Schalter und ein vorderer Handgriff, der auch als Pad dient. Besonders eindrucksvoll ist die Tatsache, dass in der Windschutzscheibe alle relevanten Informationen grafisch dargestellt werden, darunter Fahrverhalten, Geländeerkennung und Navigationshinweise.

Anstelle eines herkömmlichen Benziners übernimmt im neu entwickelten Plug-in-Hybridantriebsstrang ein leichter, kompakter Gasturbinen-Motor-Generator die Stromerzeugung. Durch das zunehmende Umweltbewusstsein und fortschreitendes Downsizing wird der Antrieb für kleine SUV interessant. Vorteil der Gasturbine ist ihre Flexibilität. Im Alltag arbeitet diese mit einer Vielzahl von Kraftstoffen wie Diesel, Kerosin und Alkohol, die je nach Region ausgewählt werden können. Mit den sauberen Emissionen werden zudem Umwelt- und Energiefragen gelöst.

Mitsubishi Motors

Wie für einen SUV üblich wird auch dieses Konzeptfahrzeug durch einen Allradantrieb angetrieben. Im Detail verwendet Mitsubishi die Super All Wheel Control (S-AWC) für ein „Quad Motor 4WD“-System, das mit je zwei Motoren an Vorder- und Hinterachse eine aktive Giermomentregelung ermöglicht. Die Elektrifizierung der Bremssättel sorgt für direkte Rückmeldung und hohe Präzision der Antriebssteuerung und Bremskraft an allen vier Rädern und verbessert gleichzeitig Drehmoment und Traktion.

„Mit den auf der AR-Windschutzscheibe angezeigten Fahrzeug-, StraĂźen- und Umgebungsbedingungen können Fahrer auch bei schlechter Sicht präzise und vorausschauende Entscheidungen treffen.“

Ausgestattet mit dem MI-PILOT, einem Fahrerassistenten der nächsten Generation, bietet das Konzeptfahrzeug Unterstützung für den Fahrer nicht nur auf Autobahnen und asphaltierten Straßen, sondern auch auf unbefestigten Wegen.

Quelle: Mitsubishi – Pressemitteilung vom 23. Oktober 2019

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Foto: Mercedes-Benz
News

Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

2. Juni 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

2. Juni 2023
0
Stellantis-Vulcan-Lithium
News

Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

2. Juni 2023
0
Stellantis plant Elektro-SUV fĂĽr 2025
News

Stellantis plant Elektro-SUV fĂĽr 2025

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es fĂĽr Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es fĂĽr die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion fĂĽr EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Ăśber 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Nissan Ariya Concept im Detail

Nissan startet mit Elektro-Crossover in neue Ära und gibt Ausblick auf E-SUV frei

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir ĂĽber uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).