• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

BMW Werk München ist bereit für den BMW i4

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten

BMW Werk München ist bereit für den BMW i4

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): BMW AG

BMW Werk München ist bereit für den BMW i4

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home BMW Elektroautos

Im BMW Werk München sei man Mitte September mehr als bereit, um die Produktion des vollelektrischen BMW i4 anlaufen zu lassen. Dem ist eine sechswöchige intensive Umbauphase vorausgegangen, welche mittlerweile beendet wurde. Bedingt dadurch nahmen die rund 5.000 Mitarbeiter der Fahrzeugfertigung wieder die Serienproduktion auf. Der sechs Wochen lange andauernde Umbau ließ bereits im Vorhinein vermuten, dass die Integration des BMW i4 in das bestehende Produktionssystem eine herausfordernde Aufgabe ist. Welche aber gemeistert wurde.

 „Dank einer hervorragenden Planung und Vorbereitung sowie eines perfekten Zusammenspiels zahlreicher interner und externen Partner haben wir es innerhalb von sechs Wochen geschafft, das BMW Group Werk München fit zu machen für Mobilitätskonzepte der Zukunft“, schildert Werkleiter Robert Engelhorn. Für den gesamten Aus- und Umbau hat die BMW Group rund 200 Millionen Euro investiert. Laut Engelhorn sei das Werk nun in der „Lage, Fahrzeuge mit Diesel-, Benzin-, Hybridantrieb und den vollelektrischen BMW i4 auf derselben Linie zu fertigen.“

Engelhorn weiß ebenso zu berichten, dass die Umbau- und Installationsmaßnahmen, aufgrund der beengten Strukturen in den Produktionshallen, durchaus eine Herausforderung war. Denn so musste auf engstem Raum bisherige Anlagen entfernt, neue Anlagen installiert und in Betrieb genommen werden. Durch die vorherige Visualisierung der Umbauten mittels Virtual Reality war man im Zeitraum der Umsetzung bestens gewappnet, um die Umbaumaßnahmen zielgerichtet anzugehen.

Für die Fertigung des BMW i4 werden lediglich für die Bodengruppe und den Hinterbau des BMW i4 weitere Anlagen benötigt, da sich diese von konventionellen Architekturen vor allem aufgrund des Elektroantriebs und der Hochvoltbatterie unterscheiden. Um die rund 550 Kilogramm schwere Batterie in die Karosserie einzubauen, dient eine neue vollautomatische Batteriemontage. Die Anlage überprüft bei der Anlieferung der Batterie selbstständig und mithilfe eines Kamerasystems die korrekte Position auf dem Förderband. Der Transport der Batterie zum Montageort erfolgt, genauso wie das Verschrauben an der Karosserie, vollautomatisch.

Des Weiteren habe man für den BMW i4 eine neue Elektro-Hängebahn und im Fahrzeug-Finish robuster konstruierte Förderbänder installiert. „Der Umbau in der Montage ist der umfangreichste in der Historie des Werks München“, betont Robert Engelhorn. Durch den Um- und Ausbau werden künftig im Münchner Stammwerk der BMW i4, der BMW 3er Limousine, der BMW 3er Touring – beide mit Verbrennungsmotoren und Hybridantrieb – sowie der BMW M3 gefertigt.

Quelle: BMW AG – Pressemitteilung vom 10. September 2020

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
BEV
BEV
2 Jahre zuvor

Und wo kann mans jetzt vorbestellen, oder will mans gar nicht verkaufen? Dauert wahrscheinlich ohnehin noch bis 2022 bis es dann wirklich beim Kunden ist.

0
0
Antworten
MbMobil
MbMobil
2 Jahre zuvor

Da das Auto erst jetzt im Werk gebaut wird und somit noch keine Homologation statt finden konnte, wird es sicher noch keine Verkaufsfreigabe geben.
Ich gehe davon aus dass das Auto gemeinsam mit dem ICE 4er GranCoupe ab Juli 21 zu den Kunden rollt. Erfahrungsgemäß kann man wahrscheinlich ab spätestens März beim Händler bestellen.
Vorbestellungen so wie es sie zum Beispiel bei Tesla oder dem Mini Cooper SE gab, sind nicht mehr als eine Art „kaufabsichtsbekundung“, macht aber gute Presse wenn man sagen kann „wir haben bereits x Bestellungen“

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
829
Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
2.9k
BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen
BMW Elektroautos

BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen

18. März 2023
695
BMW-e-Auto-5er-i5
BMW Elektroautos

i5: BMW teasert Elektro-5er an

15. März 2023
2.7k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Future Mobility Concept Canyon

Halb Auto, halb Fahrrad: Das Future Mobility Concept von Canyon

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).