• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Chefwechsel bei Toyota: Toyoda übergibt an Sato

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten

Chefwechsel bei Toyota: Toyoda übergibt an Sato

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Der alte und der neue Chef: Sato (mitte) neben Toyoda (links). Quelle: Toyota / Noriaki Misuhashi

Chefwechsel bei Toyota: Toyoda übergibt an Sato

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home Automobilindustrie

Der große japanische Autobauer Toyota bekommt überraschend einen neuen CEO: Der aktuelle Chef von Lexus und der Gazoo Racing Einheit, Koji Sato, wird ab April Toyotas nächster Präsident und CEO sein, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Er folgt auf Akio Toyoda, Enkel des Firmengründers, der sich zwar aus dem operativen Geschäft zurückzieht, dem Unternehmen aber erhalten bleibt: Er übernimmt das Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden.

Ein CEO müsse Jugend, Energie und Stärke versprühen, sagte der 66-jährige Toyoda auf einer Pressekonferenz. Eine der Hauptaufgaben des neuen Managements sei, Toyota zu einem ganzheitlichen Mobilitätsunternehmen zu transformieren. Der 53-jährige Sato ist seit 1992 bei Toyota. Die Reorganisation beantwortet dann doch recht unerwartet eine langjährige Frage zur Nachfolge von Toyoda, der 2009 sein Amt antrat und den Hersteller durch eine turbulente Phase der Herausforderungen und Expansion lenken musste, darunter die Finanzkrise 2009, ein globaler Rückrufskandal und das Erdbeben in Japan im Jahr 2011, das einen Tsunami und die Atomkatastrophe von Fukushima zur Folge hatte. Toyoda war damals der jüngste Chef, den Toyota je hatte.

„Ich glaube, dass ich eine solide Grundlage geschaffen habe“

Unter der Aufsicht von Toyoda überwand das Unternehmen diese Herausforderungen, erzielte Rekordumsätze und -ergebnisse und festigte seinen Titel als weltweit größter Automobilhersteller. „Ich glaube, dass ich in den letzten 13 Jahren eine solide Grundlage für die Übergabe des Staffelstabs geschaffen habe“, sagte Toyoda bei einem Online-Briefing. Toyoda hat in der Vergangenheit recht eng mit Sato in dessen Rollen als Leiter der Premiummarke Lexus und als Leiter von Toyotas Motorsportaktivitäten Gazoo Racing, einem Favoriten des scheidenden Präsidenten, zusammengearbeitet. Toyoda setzt sich bei Rennsportevents gerne auch mal selbst ans Steuer. Als „Morizo Kinoshita“ nahm er zum Beispiel mehrmals als Fahrer am ADAC-24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil.

Toyoda sagte, Sato sei perfekt für die neue Aufgabe, unter anderem „weil er Autos liebt“. Zu Satos Herausforderungen gehört nun, den japanischen Hersteller durch eine Branche zu navigieren, die mit der Elektrifizierung, dem autonomen Fahren und der Digitalisierung vor gewaltigen Umbrüchen steht.

Sato übernimmt das Ruder in einer Zeit, in der Toyota stark dafür kritisiert wird, im globalen Wettstreit um Elektroautos enorm hinterherzuhinken. Sato wolle sich nun dafür einsetzen, die alte Toyota-Form aufzubrechen, um unterhaltsame Autos zu entwickeln, die stilvoll und cool sind. Sato muss aber auch einen Weg in eine CO2-neutrale Zukunft finden und gleichzeitig die breiten Kundenbedürfnisse des Automobilherstellers ausgleichen – hat dabei aber einen großen Rückstand aufzuholen auf Größen wie etwa Tesla, Volkswagen, Stellantis und eine ganze Reihe von chinesischen Konzernen, die allesamt bei der Elektrifizierung schon deutlich weiter fortgeschritten sind. Sato wird das Unternehmen für eine neue Ära neu erfinden müssen und gleichzeitig die Unternehmenskultur beibehalten, die so lange das Geheimnis des Erfolgs von Toyota war.

Toyoda ist der Enkel von Kiichiro Toyoda, dem Gründer der Autofirma, und der Sohn von Shoichiro Toyoda, einem ehemaligen Präsidenten des Unternehmens bis 1992. Bereits in den Jahren nach Toyodas 60. Geburtstag begannen die ersten Spekulationen über seine Nachfolge. Als Toyoda auf der Hauptversammlung im vergangenen Sommer nach seinen Nachfolgeplänen befragt wurde, drückte er sich von einer klaren Antwort, sagte aber, dass der nächste Präsident eine „unerschütterliche Überzeugung“ darüber haben müsse, warum Toyota existiert.

Sato hat einen Ingenieurabschluss von der renommierten japanischen Waseda-Universität und kam 1992 zu Toyota. Er wurde 2016 zum Chefingenieur von Lexus ernannt, wo er unter anderem das erfolgreiche Lexus LC Coupé entwickelte. 2020 stieg der zum CEO von Lexus auf und übernahm ein paar Montate später diesen Posten auch noch bei der Rennsportabteilung Gazoo.

Quelle: Toyota – Pressemitteilung vom 26.01.2023 / Automotive News Europe – Toyota taps Lexus head Koji Sato as new CEO; Akio Toyoda becomes chairman

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Marc
Marc
1 Monat zuvor

Da erwarte ich überhaupt gar keine Move. Aber kein Problem, es ist aus deutscher Sicht besser, wenn die Verlierer der Elektromobilität woanders sitzen, weit weg und in einem anderen Wirtschaftsraum.

Last edited 1 Monat zuvor by Marc
13
-4
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Kilian
Kilian
1 Monat zuvor

Die sollten einfach ein Modell auf der MEB-Plattform verkaufen, so wie Ford. Zumindest so lange bis sie selbst gute Modelle hinbekommen.

3
-3
Antworten
Norbert Seebach
Norbert Seebach
1 Monat zuvor

China, Südkorea und auch Herr Musk bedanken sich für die japanische Zurückhaltung bei der E-Mobilität – hat sie ihnen doch einen jahrelangen, vllt. uneinholbaren Entwicklungsvorsprung beschert. Welch eine Tragik: einst Vorreiter mit dem Prius halten sie nun die rote Laterne. Eine solche Anhäufung katastrophaler industriepolitischer Fehlentscheidungen kennen wir sonst nur aus Deutschland!

1
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

kovop / Shutterstock.com
Elektroauto News 2023

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
365
Subaru
Elektroauto News 2023

Subaru Solterra: Stromer für neben der Spur

22. März 2023
74
Porsche Macan Testwagen verlassen Gelände
Audi Elektroautos

Audi Q6 E-Tron & Porsche Macan: zwischen Luxus und Sportlichkeit

22. März 2023
352
Automobilindustrie-Jobs-Arbeitsplaetze
Automobilindustrie

ifo: Fertigungsberufe im Automobilbau gehen zurück

22. März 2023
49
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Peugeot

Peugeot "e-Lion"-Projekt sieht bis 2025 vollständige Elektrifizierung vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).