An Lithium führt zumindest kurz- bis mittelfristig kein Weg vorbei, wenn man Akkus für E-Autos an den Start bringen möchte. Daher wird es für Automobilhersteller notwendig sein sich mit entsprechenden Belieferungen des Rohstoffes abzusichern. Tesla gilt als Vorreiter im Bereich der E-Mobilität, wie andere OEMs auch versteht der amerikanische Hersteller sich rechtzeitig die Belieferung mit Lithium zu sichern.
Die Sorge besteht weniger darin, dass Tesla nicht genug Lithium hat. Die größere Sorge ist, dass Autohersteller und Batterieunternehmen, die zu langsam investieren, mit einer unzureichenden Lithiumversorgung oder zu teurem Lithium dastehen werden. Laut Reuters „gab die chinesische Sichuan Yahua Industrial Group Co. am Dienstag zu verstehen, dass sie einen Vertrag zur Lieferung von Lithiumhydroxid in Batteriequalität an Tesla Inc. für die nächsten fünf Jahre unterzeichnet habe.“ Der Wert des Deals soll sich zwischen 630 und 880 Millionen US-Dollar für den Zeitraum 2021 bis 2025 bewegen.
Zuvor war Tesla mit Ganfeng Lithium Co, Chinas führender Hersteller von Lithium, in einer Partnerschaft. Diese teilten im September 2018 mit, dass eine Vereinbarung mit Tesla getroffen wurde, diese mit einem Fünftel seiner Produktion an den Elektroauto-Hersteller zu beliefern. Tesla gab damals zu verstehen, dass man seine Batterielieferanten dazu verpflichten wird, Lithiumhydroxid-Produkte von Ganfeng zu beziehen. Die Vereinbarung gelte zunächst von 2018 bis 2020 und könnte um drei Jahre verlängert werden. Eine Verlängerung, welche man wohl nicht gezogen hat, zumindest lagen Reuters keine weiteren Informationen vor.
Was Yahua selbst betrifft, schrieb das Nachrichtenportal auch über deren jüngste Produktionserweiterung. „Im Mai hat Yahua eine Lithiumhydroxid-Anlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen pro Jahr in Betrieb genommen und damit seine bisherige Kapazität mehr als verdoppelt, obwohl die Preise aufgrund des Überangebots und des durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Einbruchs der Lithiumnachfrage auf einem Mehrjahrestief lagen.“
Quelle: CleanTechnica – Tesla Gets 5-Year Lithium Hydroxide Deal With China’s Yahua
Lithiumhydroxid kommt fast ausschließlich aus dem Gesteinsgebunden Abbau und aus Australien für die NMC oder NCA Technologie. Deshalb finde ich das Bild von einem Abbau aus einem Salar über Sole irreführend. Hier wird nämlich fast ausschließlich Lithiumcarbonat gewonnen, was für Handyakkus und Glasscheiben ausreichend, jedoch sogut wie nicht bei Autoakkus eingesetzt wird aufgrund der physikalischen Eigenschaften. Würde mich freuen wenn man etwas passenderes findet, für mich ist das so wie wenn man von einem Fichtenwald spricht und das Bild von einem Regenwald zeigt. Auf beiden Bäume aber eben nicht gleich. VG
Mich würde interessieren, unter welchen Bedingungen das Lithiumhydroxid gewonnen wird. Die E-Auto-Skeptiker werden ja sofort wieder Kinder- oder Zwangsarbeit von Uiguren vermuten…
die Erde wird ausgebeutet und wir freuen uns wegen e Autos weil sie so Umwelt schonend sind was für eine Ironie. ähnlich wie die w Fahrräder, warum sollten w Fahrräder Umwelt schonend sein? wieso ist elektro Schrott Umwelt schonend kann mir das jemand erklären?
#infinity_lithium
wird Europa auf Dauer ebenfalls beliefern!