• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Quantron rüstet alte Diesel-Lkw und -Busse auf Elektroantrieb um

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
24. November 2019
Lesedauer: 4 Minuten

Quantron rüstet alte Diesel-Lkw und -Busse auf Elektroantrieb um

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
24. November 2019
Lesedauer: 4 Minuten

© Abbildung(en): Quantron

Quantron rüstet alte Diesel-Lkw und -Busse auf Elektroantrieb um

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
24. November 2019
Lesedauer: 4 Minuten
Home Automobilindustrie

Berechnungen zufolge waren im Jahr 2016 schwere Nutzfahrzeuge für 27 Prozent der CO2-Emissionen im Straßenverkehr verantwortlich – und der Einsatz solcher Fahrzeuge wächst in jedem Jahr weiter. Diesem weitreichenden Problem setzt der Unternehmensgründer und Vorstand Andreas Haller mit der Quantron AG ein innovatives Konzept für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen entgegen und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Mit kurzen Umrüstzeiten, beginnend ab drei Monaten, können so unter anderem Abfallsammelfahrzeuge, unterschiedlichste Nutzfahrzeug-Kombinationen oder Busse, je nach Konfiguration, von Diesel auf E-Motoren umgerüstet werden – was einen emissionsfreien Einsatz vor Ort ermöglicht.

Beinahe im Alleingang beschäftigt sich das Innovationsunternehmen mit dem Verursacher von mehr als einem Viertel der Treibhausgase des Straßenverkehrs – und ermöglicht damit eine elektrifizierte Mobilitätslösung der Zukunft für den in der Klimadiskussion oftmals vergessenen Bereich des Gütertransportes. Die Quantron AG wurde 2019 gegründet und ist in kürzester Zeit auf ein Angebotsvolumen von 62 Millionen Euro gewachsen.

„Ein zweites umweltfreundliches Leben“, das ist die Mission der Quantron AG, wenn es um gebrauchte Nutzfahrzeuge und Busse geht. Das Remanufacturing Konzept des neu gegründeten Innovationsunternehmens aus Augsburg kann dabei auf viele Fahrzeugmarken und Modelle (Erstausrüster, OEM) angewandt werden. In kürzester Umrüstzeit, bereits ab drei Monaten, wird so z. B. der alte Antriebsstrang eines gebrauchten Lkws entfernt, das Fahrzeug komplett aufbereitet und anschließend mit dem neuen Elektro-Antriebssystem inkl. standardisierter Lithium-Ionen Traktionsbatterie ausgestattet. So bietet Quantron mit dem zusätzlichen E-Battery Vertrieb ein Gesamtkonzept zur Elektrifizierung. Auch bei der Schulung der Fahrer und der Fuhrparkmanager unterstützt das Unternehmen

Fokus auf Nachhaltigkeit

Beim Autogipfel im Kanzleramt wurde im November folgender Plan ins Auge gefasst: Um die Klimaziele für das Jahr 2030 zu erreichen und die CO2-Emissionen weitreichend zu senken, sollen auf Deutschlands Straßen bis dahin sieben bis zehn Millionen Elektroautos unterwegs sein. Mobilität von morgen wird somit alltagstauglich. Doch die Entscheider aus Politik und Autoindustrie hatten bei ihrer Diskussion eines kaum im Blick: im Verkehrssektor sind nicht nur Pkw für die Treibhausgase verantwortlich. Allein in Deutschland stieg der Bestand registrierter Nutzfahrzeuge im Jahr 2019 auf rund 5,8 Millionen, zu denen auch Kommunalfahrzeuge oder Flughafenbusse gehören. Die meisten von ihnen wurden bisher aufgrund des geringen Angebotes an alternativen Antrieben mit umweltbelastender, konventioneller Motortechnik ausgestattet.

„Mit Blick auf den Klimawandel und schwindende Ressourcen müssen wir beim Thema erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit schnell handeln. Vor allem auch beim innerstädtischen und regionalen Güterverkehr sind wir gefordert. Bei unserem Umrüstprozess behalten wir das vorhandene Fahrzeugchassis bei. Das bedeutet, wir ermöglichen für die Nutzfahrzeuge nicht nur eine emissionsfreie E-Mobilitätslösung, sondern verwerten letztendlich auch nachhaltig alle Ressourcen in maximalem Umfang.“ – Andreas Haller, Gründer und Vorstand der Quantron AG

Durch die Elektrifizierung von bereits hergestellten Nutzfahrzeugen kann auch die CO2-Emission der Batterieherstellung kompensiert werden. Zudem ist es möglich, auf E-Antrieb umgerüstete Nutzfahrzeuge mit einer Brennstoffzelle, die mit Wasserstoff betrieben wird, zu ergänzen.

Auch aus wirtschaftlicher Sicht lohnenswert

Andreas Haller, Inhaber der Haller GmbH & Co. KG und Gründer der Quantron AG, blickt auf über 130 Jahre Erfahrung im Nutzfahrzeugbusiness zurück. Der Weg in eine elektrifizierte und emissionsfreie Zukunft für Nutzfahrzeuge konzentriert sich auf die Bereiche City-Logistik, die Kommunal- und Bauwirtschaft, den Werkverkehr und die Flughafenlogistik sowie den Personennahverkehr.

Die Umrüsttechnologie des Herstellers verbessert nicht nur die CO2-Bilanz eines Fahrzeugs, sondern wird sich dem Unternehmen zufolge, trotz der höheren Anschaffungskosten, auch langfristig rechnen: Nach der Elektrifizierung fallen bisher übliche Betriebs- und Wartungskosten, wie z. B. Ölwechsel, Verschleißteileersatz am Verbrennungsmotor oder Kraftstoffe weg. Zudem gewährt die E-Technologie neue Einsatzpotentiale auf der letzten Meile in Städten und ermöglicht effizientere Arbeitsabläufe.

Außerdem werde die Umrüstung der Nutzfahrzeuge, je nach Bundesland, zu 40 bis 70 Prozent mit staatlichen Mitteln gefördert – die Quantron AG kann hier sogar selbst die Anträge für ihre Kunden stellen. Für einen allumfassenden Service bei den im Einsatz befindlichen umgerüsteten Fahrzeugen, kooperiert Quantron europaweit mit 700 Partnerwerkstätten. Dadurch gewährleistet das Unternehmen ein flächendeckendes Netzwerk mit Vor-Ort-Service für E-Fahrzeuge.

Elektrifizierte Gebraucht- und Neufahrzeuge – seit neuestem auch E-Busse von Karsan

Quantron nutzt dabei das riesige Angebot an Bestands- und Gebrauchtfahrzeugen, bietet seinen Kunden aber auch Neufahrzeuge mit E-Antrieb und Leasingmöglichkeiten an. Dazu gehören z.B. der Cobus, ein Elektrobus für Flughäfen und seit neuestem auch alle E-Bus-Modelle des türkischen Automobilherstellers Karsan Otomotiv. Mit einer Lieferzeit von nur vier bis sechs Wochen – das heißt schneller als jeder andere Anbieter auf dem Markt – bringt Quantron hier speziell den Atak Electric und den Jest Electric von Karsan auf Deutschlands Straßen.

Wie wichtig die Innovationskraft der Quantron AG für die Nutzfahrzeugbranche ist, zeigt sich schon jetzt im Angebotsvolumen des Unternehmens, das seit seiner Gründung auf 62 Millionen Euro gewachsen ist. Momentan kann das Unternehmen so bis zu 5000 Fahrzeuge umbauen. Vor wenigen Wochen wurde weitere Sales Points in Rio de Janeiro, Lagos und Tel Aviv eröffnet, um auch der großen internationalen Nachfrage gerecht zu werden.

Quelle: Quantron – Pressemitteilung vom 19.11.2019

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Wännä
Wännä
3 Jahre zuvor

„Andreas Haller, Inhaber der Haller GmbH & Co. KG und Gründer der Quantron AG, blickt auf über 130 Jahre Erfahrung im Nutzfahrzeugbusiness zurück.“

Na, dann Hut ab vor diesem Mann! Belastet noch nicht mal die Rentenkasse bis ins biblische Alter ;-))))

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
176
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
89
Porsche-E-Fuel-Vorteile-Nachteile
Automobilindustrie

Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

24. März 2023
129
Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
9.8k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
So laden Early-Adopter ihre E-Autos

Wo, wie und wie oft? So laden Early Adopter ihre Elektroautos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).