Für den Sommer 2019 ist die Markteinführung zweier Elektroroller des taiwanesischen Herstellers Kymco geplant. Des Weiteren hatte man auf der EVS31 im japanischen Kobe einen auf den B2B-Bereich spezialisierten Ableger des eigenen E-Roller-Akkusystems iONEX vorgestellt. Die zwei in Serie-fahrenden E-Roller hören auf die Namen New Like 110 EV und Nice 100 EV.
Maximalgeschwindigkeit wird bei beiden Roller 45 km/h sein. Beide Exemplare verfügen über einen fest verbauten Akku unter dem Trittbrett, als auch über entnehmbare Akkus, die unter fünf Kilo wiegen und extern geladen werden können. Hierdurch kann der E-Roller mit dem fest verbauten Akku weiter genutzt werden, während die austauschbaren Akkus gerade laden.
Das Exemplar Nice wird gerade einmal 77 kg wiegen und eine Leistung von 1.500 Watt mit sich bringen. Das Modell New Like kommt auf 110 kg und 3.000 Watt Leistung bei einem Drehmoment von 124 Nm. Hinsichtlich Preise und Reichweite gibt es bisher keine Aussage von Kymco. Wobei das Unternehmen bei der Vorstellung seines Batteriesystems im März von einer angestrebten Gesamtreichweite von bis zu 200 Kilometern sprach. Kymco betrachtet E-Mobilität über die eigenen Unternehmensgrenzen hinweg.
So plant der E-Roller-Hersteller in Taiwan bereits den Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur mit etwa 2.000 Wechselstationen bis Ende 2019. Im März äußerte Vorstand Allen Ko darüber hinaus die hochgesteckten Ziele, Ladenetzwerke in 20 Ländern etablieren und weltweit über eine halbe Million elektrische Fahrzeuge absetzen zu wollen. Dazu sollen in den kommenden Jahren zehn elektrische Modelle angeboten werden.
Quelle: Electrive.net – Kymco bringt zwei E-Roller mit Wechselakkus heraus
Klingt wirklich gut, aber ab wann wird es den den in Deutschland zu kaufen geben? und zu welchen Preis?