• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Zwenkau wird Zentrum für Solartechnik auf Rädern

Copyright ©: OPES Solar Mobility GmbH

Zwenkau wird Zentrum für Solartechnik auf Rädern

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
14. Februar 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Geht es nach OPES Solar Mobility entsteht in Zwenkau die Zukunft der Solartechnik auf Rädern. Das Unternehmen hat sich entschlossen, hier seine neue Produktionsstätte zu errichten. Ab Ende 2024 werden auf einem Areal von mehr als 12.000 Quadratmetern innovative Solarmodule hergestellt. Diese sind speziell für den Einsatz in Fahrzeugen wie LKW, Wohnmobilen und Bussen konzipiert. Robert Händel, ein Veteran der Solarindustrie und Geschäftsführer des Unternehmens, hat uns bereits im November 2023 einen Blick hinter die Kulissen seiner Firma ermöglicht.

In Kooperation mit renommierten deutschen Forschungseinrichtungen entwickelt, sollen die Solarmodule von OPES Solar Mobility niedrigere Betriebskosten und verlängerte Fahrtstrecken ermöglichen. Die Kapazitäten der Fabrik seien so ausgelegt, jährlich hunderttausende Fahrzeuge mit dieser Technik auszustatten. Die Entscheidung für Zwenkau fiel nicht zufällig. Eine umfassende Analyse verschiedener Standorte gab den Ausschlag. Die Nähe zu wichtigen Forschungsinstituten wie dem Fraunhofer CSP in Halle und der Universität Leipzig war dabei ein entscheidender Faktor. “Unsere Solarmodule sind nicht nur leicht und robust, sondern auch das Ergebnis ständiger Forschung und Entwicklung”, erklärt Händel. Die strategische Lage und die ausgezeichnete Verkehrsanbindung Zwenkaus spielten ebenfalls eine wichtige Rolle, ebenso wie die Nähe zu europäischen Kunden, die Wert auf eine sichere Lieferkette legen.

OPES Solar Mobility

Die neue Fabrik soll auch viele Arbeitsplätze in der Region schaffen. In den nächsten zwei Jahren plant das Unternehmen, rund 120 neue Stellen in Produktion und Verwaltung zu besetzen. Gesucht werden unter anderem Ingenieure, Logistiker, Softwareexperten sowie Produktions- und Einkaufsleiter. Später kommen Fachkräfte verschiedener Qualifikationen hinzu. “Wer Technik liebt und in einer zukunftsorientierten Branche arbeiten möchte, sollte sich bei uns bewerben”, lädt Händel ein.

Die Produktion setze auf einen speziellen Maschinenpark und eigene Patente. “Das heißt, wir werden dann in unserer Fertigung hier jetzt nicht nur deutsches High End Know-how einbringen. Sondern wir haben inzwischen natürlich auch in China einen guten Maschinenbau im Solarbereich. Das heißt, wir bringen da einfach das Beste von beiden Seiten zusammen in unserer Fertigung. Und genau, sehen das jetzt nicht so als Grenze zwischen China und Deutschland, sondern wir wollen einfach ein gutes Produkt machen und da optimal unser Know-how zusammenbringen”, so Händel gegenüber EAN. Die enge Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Instituten CSP und ISE habe zur Entwicklung einer Modultechnologie geführt, die Leichtigkeit mit Flexibilität verbinde und dabei extremen Bedingungen standhalte.

Quelle: Opes Solar Mobility – Pressemitteilung vom 12.02.2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Europa: VW bei E-Autos führend, BYD überholt Tesla

23. Mai 2025
Einstiegs-Stromer von Audi ersetzt Q3-Start in Ingolstadt

Einstiegs-Stromer von Audi ersetzt Q3-Start in Ingolstadt

22. Mai 2025
Mini Aceman SE - Review

Mini Aceman SE im Test: Wie viel Mini steckt noch drin?

24. Mai 2025
Eon-Schnelllader-T-Pole-Preis-Belegung

Eon-Schnelllader: Neuartiger T-Pole zeigt Preis und Belegung an

14. Mai 2025
Nächste Meldung
Brasilien-Rio-Elektromobilitaet

BYD und Raizen bauen Hunderte Ladestationen in Brasilien auf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x