Tesla müsse alsbald möglich detaillierte Antragsdokumente für den Bau der geplanten Fabrik vorlegen, sollte der Hersteller wie geplant schon in zwei Jahren mit der Fahrzeugproduktion beginnen wollen. So die Aussage von Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD), zumindest wenn man wie geplant mit dem Aufbau der Gigafactory starten wolle. Das war es also mit der Vorfreude auf die erste deutsche Tesla Gigafactory. Doch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will es darauf nicht beruhen lassen.
Im Rahmen der Vorstellung des ersten europäischen Batteriezellenkonsortiums gab Altmaier zu verstehe: „Es steht sehr, sehr viel auf dem Spiel“, in anderen Kontinenten werde ebenfalls fieberhaft an Projekten für Batteriezellen und Elektromobilität gearbeitet, „Deshalb müssen wir notfalls auch zur Verkürzung von Planungs- und Genehmigungsverfahren bereit sein.“ Geht es nach Altmaier werde sich das Wirtschaftsministerium alle diese Hürden anschauen und auf eine schnelle Lösung hinarbeiten. Es sei das Ziel, „dass sowohl Tesla wie auch alle anderen Unternehmen so schnell wie möglich ihre Tätigkeit aufnehmen können“.
In dem europäischen Werk sollen Batterien, Antriebsstränge und Fahrzeuge gefertigt werden, beginnend mit dem bevorstehenden Model Y von Tesla. Ein Investment von bis zu vier Milliarden Euro sowie 3.000 neue Jobs stehen im Raum. Nur allzu verständlich, dass das deutsche Wirtschaftsministerium Interesse hat das Ganze so schnell wie möglich in trockene Tücher zu bringen.
Aktuell sei Tesla gefordert, damit die Sache ins Rollen kommt: „Tesla hat jetzt in der Hand, in welcher Qualität die Unterlagen vorgelegt werden und wie schnell wir dann auch in Genehmigungsverfahren vorankommen“, so Lindemann. Die neue Tesla-Fabrik soll in Grünheide entstehen, auf einer Industriefläche nahe der Autobahn 10 und gut 30 Kilometer von Berlins Zentrum entfernt. Am auserkorenen Standort müsse erst noch Wald abgeholt werden. Wobei Tesla zu verstehen gab, dass man die dreifache Menge wieder aufforsten lasse.
Quelle: Finanzen.net – Altmaier fordert mehr Tempo bei Tesla-Genehmigung – „Es steht sehr, sehr viel auf dem Spiel“