• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Hennessey

Hennessey „Project Deep Space“: Elektro-Hyper-GT mit Sechs-Rad-Antrieb

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Dezember 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Hennessey, ein in Texas ansässige Hersteller von Hypercars und High-Performance-Fahrzeugen, wird in den kommenden zehn Jahren das wohl teuerste Elektroauto der Welt auf die Straße bringen. Geführt unter dem Codenamen „Project Deep Space“ präsentiert sich dies als erster vollelektrische Hyper-GT mit Sechs-Rad-Antrieb. Ab 3 Millionen US-Dollar geht es los. Der luxuriöse Grand-Tourer biete Platz für vier Erwachsene und vier Sätze Golfschläger plus Gepäck.

Aufgrund von Komfort und Luxus müsse man aber nicht auf Leistung und Geschwindigkeit verzichten. Der Wagen wird dank seines einzigartigen Sechs-Rad-Antriebsstrangs „vernichtend schnell sein und über eine unerreichte Traktion verfügen“. Mit einer 50-prozentigen Steigerung der Bodenhaftung im Vergleich zu herkömmlichen vierrädrigen Fahrzeugen wird die Leistung des Hennessey Hyper-GT absolut erstaunlich sein, wie das Unternehmen zu verstehen gibt.

„Hennessey hat mehr als 30 Jahre damit verbracht, einige der schnellsten und aufregendsten Fahrzeuge der Welt zu bauen. Dieses Mantra werden wir auch in den nächsten 30 Jahren beibehalten, indem wir den weltweit ersten vollständig elektrifizierten Hyper-GT mit Sechsradantrieb vorstellen. Wir glauben, dass der ‚Deep Space‘ mit sechs Elektromotoren in Kombination mit sechs angetriebenen Rädern der schnellste Viersitzer der Welt sein könnte, der von Null auf 200 mph beschleunigt!“ –  John Hennessey, CEO und Gründer von Hennessey

Im Ausblick auf den Hochleistungsstromer gibt das Unternehmen zu verstehen, dass dieser im Inneren auf eine innovative, rautenförmige Sitzanordnung mit dem Fahrer in der Mitte setzt. Zwei Passagiere sitzen dann seitlich und leicht zurückgesetzt vom Fahrer. Der vierte Passagier, der direkt hinter dem Fahrer sitzt, wird den weltweit ersten VVIP (Very Very Important Person)-Liegesitz im Auto einnehmen und damit den Luxus der Privatjet-Klasse in die Hyper-GT-Welt bringen. Das zu 100 % neu konstruierte „Project Deep Space“ wird mit einem ultraleichten Karbonfaser-Chassis und Karosserieteilen sowie dramatischen Flügeltüren ausgestattet sein.

Hennessey

„In Project Deep Space haben wir die Essenz der Grand Tourer des frühen 20. Jahrhunderts mit einer außergewöhnlichen Hyper-GT-Form verschmolzen, die keinen Zweifel an ihren Fähigkeiten und Absichten lässt“, sagt Nathan Malinick, Hennessey Director of Design. Malinick holt weiter aus und gibt zu verstehen, dass das Design das Konzept der EV-Hypercars auf den Kopf stellen wird, gleichzeitig aber auch die Designphilosophie der „Kunst der Reduktion“ leben wird.

„Ich baue seit Jahrzehnten einige der schnellsten Fahrzeuge der Welt, die jedoch immer durch mechanischen Grip in ihrer Leistung begrenzt waren. Der elektrische Antrieb auf sechs Rädern ist die Lösung. Die Technologie ist in diesem Segment beispiellos – sowohl zukunftsweisend als auch innovativ. Unser Design- und Entwicklungsteam freut sich darauf, die Zukunft zu gestalten“, so John Hennessey über das erste E-Fahrzeug aus deren Haus.

Gefertigt wird der Elektro-Hyper-GT in der hochmodernen Produktionsstätte in Sealy, Texas,. Man werde für die Entwicklung und Produktion des Fahrzeugs auf Technologiepartnern wie Shell Pennzoil und Delta Cosworth im Bereich des Antriebsstrangs setzen. Carlos Maurer, EVP of Sectors & Decarbonization bei Shell, äußert sich positiv über das Projekt: „Es ist klar, dass Elektrofahrzeuge eine immer wichtigere Rolle in der Mobilität spielen werden. Unsere Zusammenarbeit mit Hennessey wird uns ein extremes Testfeld für die Entwicklung unserer eigenen innovativen Flüssigkeiten und Schmierstoffe bieten, da wir bestrebt sind, an der Spitze dieses Übergangs zu einer kohlenstoffärmeren Zukunft zu stehen.“

Das ‚Project Deep Space‘ ist Teil des strategischen 10-Jahres-Produktplans von Hennessey. Der elektrische Hyper-GT, der für Grand Touring konzipiert ist, soll auf die Produktion des ausverkauften Venom F5 Coupés folgen – dem 1.817 PS starken Hypercar-Zehnkämpfer des Unternehmens. Vollständige Spezifikationen stehen bisweilen aus. Es ist lediglich bekannt, dass es preislich ab drei Millionen Euro losgeht und nur 105 Exemplare weltweit, ab 2026, geben wird.

Quelle: Hennessey – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Tja, wenn jetzt sogar ein amerikanischer Tuner an die Entwicklung eines eigenen Elektroautos geht, liegt der Schluss nahe, dass er mittelfristig sein Hauptgeschäft, nämlich Verbrennerfahrzeuge von der Stange leistungsmäßig zu tunen, auf Elektroautos transferiert. Das wäre sicher interessant, wenn man seinen ID.4 zu Hennessey bringen könnte, um z.B. eine Akkuerweiterung und Leistungssteigerung einbauen zu lassen.

0
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Teslabix
Teslabix
1 Jahr zuvor

Dringend notwendiges Auto beim Speedlimit von 55 mph in den USA :-)

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Citroën ë-C4 X im Test: Schön und unaufgeregt

12. September 2023
E-Auto: Produktionsdrosselung bei VW

E-Auto: Geplante Produktionsdrosselung bei VW

29. September 2023
Berlin-Ladesaeule

BMDV entlastet Abteilungsleiter in Wasserstoffaffäre

19. September 2023

Kia Ray EV: Elektroauto für alle?

26. September 2023
Nächste Meldung
Mercedes-Benz arbeitet mit Factorial Energy an Feststoffbatterien

Mercedes-Benz arbeitet mit Factorial Energy an Feststoffbatterien

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).