Bereits Anfang des Jahres haben wir berichtet, dass ASAP Electronics GmbH auf die Anforderungen der Automobilindustrie reagiert. Im Zuge dessen erweitert das Unternehmen sein Test- und Erprobungszentrum um zwei weitere Hochleistungs-Prüfstände für E-Maschinen. Geschuldet ist diese Reaktion des Unternehmens dem zunehmenden Bedarfe der Kunden nach leistungsstarken Elektromotoren für zukünftige Performance E-Fahrzeuge.
Die ASAP Gruppe orientiert sich an den Herausforderungen der Zukunft – 2018 steht deshalb auch der Ausbau der Entwicklungskompetenzen und -kapazitäten im Bereich Elektromobilität weiter im Fokus. Diese Ausrichtung auf zukunftsorientierte Technologiefelder untermauert ASAP auch mit weiteren Investitionen in seinem Test- und Erprobungszentrum – beispielsweise durch zwei weitere Hochleistungs-Prüfstände für E-Maschinen.
Diese bieten eine Spitzenleistung von bis zu 700kW mechanisch und über 800kW elektrisch sowie einen sehr hohen Drehzahlbereich von über 20.000 U/min. Mit den Prüfständen ermöglicht ASAP seinen Kunden hochautomatisierte Erprobungen und Vermessungen bis in den High Performance-Bereich. In Summe verfügt ASAP aktuell über drei der leistungsstärksten Prüfstände in diesem Drehzahlbereich – derzeit gibt es keine vergleichbare Anlage bei einem unabhängigen Prüfdienstleister.
Prüfanlagen des ASAP Test- und Erprobungszentrums im Überblick
[bullet_block large_icon=“0.png“ width=““ alignment=“center“]
- Rund 30 Klimakammern von 0,8m³ bis 19m³ mit Temperaturbereichen von -50°C bis 180°C und intermittierender Feuchte von +10% bis +98%
- Schwingsystem klimaüberlagert (Gleittisch-Shaker) 40kN
- Staubkammer DIN 40050/ISO 20653
- Sand-and-Dust-Prüfanlage (Staubkammer mit Horizontalströmung nach VDA LAH 1.4.2 für Kühlerlüfter)
- Salzsprühbogen-Prüfstand nach VDA LAH 1.4.2 u.a. für Kühlerlüfter und Leistungselektroniken
- Prüfplatz für Isolations- und Durchschlagsfestigkeit
- Prüfstand zur Validierung von Hochvolt-Leistungselektroniken
- Systemintegrationsprüfplatz für E-Maschinen
- Befundungsplatz mit Digitalmikroskop
[/bullet_block]
Darüber hinaus stellt ASAP in seinem Test- und Erprobungszentrum nicht nur notwendige Prüfanlagen bereit, sondern deckt auch alle Prozessschritte der Komponentenerprobung ab. So kreiert ASAP auf Kundenwunsch beispielsweise umfassende Testkonzepte und -szenarien: unter anderem werden dabei die erforderliche individuelle Prüfumgebung und Messtechnik bereitgestellt und neben Koordination und Planung der gesamten Testumfänge auch die Auswertung der Messdaten sowie die Erstellung von Prüfberichten übernommen.
Quelle: ASAP – Pressemitteilung vom 17.07.2018