• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Nissan setzt in Europa voll auf E-Mobilität

Nissans E-Pläne: 19 Modelle bis 2030 in Europa

Pirelli P Zero E: Schwarzes Gold für schnelle Stromer

Wasserstoff-Tankstelle-Foerderung

Steuerzahlerbund fordert: Schluss mit Wasserstoff-Subventionen

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Kia_EV6_GT-test

Drei Sportler und zwei „Normalos“: E-SUV im Test

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Nikola-Proterra-Elektro-Wasserstoff-LKW

Copyright ©: Nikola

Nikola und Proterra vereinbaren Batteriepartnerschaft für E-LKW

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
20. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Nikola Corporation, ein Anbieter emissionsfreier Transport- und Infrastrukturlösungen, und der E-Nutzfahrzeughersteller Proterra haben eine strategische, mehrjährige Liefervereinbarung geschlossen. Einer aktuellen Mitteilung zufolge werden die Wasserstoff- und Elektro-LKW von Nikola künftig mit der Batterietechnologie von Proterra ausgestattet: Geplant ist, dass die Proterra-Batterien in das Nikola Tre Batterie-Elektrofahrzeug (BEV) und das Tre-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug (FCEV) integriert werden.

Die ersten Sattelschlepper von Nikola mit Proterra-Akkus werden voraussichtlich im vierten Quartal 2022 in Serie produziert. Ab dem zweiten Quartal 2022 will Proterra zunächst Prototypensysteme an Nikola liefern. „LKW spielen eine wichtige Rolle in den USA und der Weltwirtschaft, sind aber heute einige der schlimmsten Verursacher von CO2-Emissionen. Die Dekarbonisierung der LKW-Industrie ist der Kern der Mission von Proterra. Wir freuen uns, Nikola auf dieser Reise begleiten zu dürfen, um Schwerlast-LKW emissionsfrei machen zu können“, sagt Gareth Joyce, CEO von Proterra.

„Mit der wachsenden Nachfrage nach Nikola Tre BEV und FCEV haben wir die Batterieversorgung aktiv durch eine Dual-Source-Strategie verfolgt“, sagt Mark Russell, Nikola CEO. Wer der zweite erwähnte Batterielieferant von Nikola ist, ist allerdings nicht bekannt. Russel weiter: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Proterra, welche branchenführende Hochleistungs-Batterielösungen in Nikolas Batterie- und Brennstoffzellen-Plattformen bringen wird.“

Seine ersten Batterieelektrischen LKW in den USA hat Nikola im vergangenen Dezember an den Logistiker Total Transportation Services (TSSI) ausgeliefert, der in Kalifornien die Häfen von Los Angeles und Long Beach anfährt. Nikolas Pilotkunde in Europa soll in diesem Jahr der Hamburger Hafen mit bis zu 25 Batterie-LKW werden. Für den europäischen Markt wird der Nikola Tre bei Iveco in Ulm gefertigt.

Quelle: Nikola – Pressemitteilung vom 18.01.2022 / Electrive – Proterra-Batteriesysteme sollen BEV- und FCEV-Lkw von Nikola antreiben

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Das mit Gruß an den Propheten: der Nikola wird schon gebaut. Wie der Rivian. Die Feinde sind also alle am Markt, während er das ganze Jahr 2022 nichts entgegenzusetzen haben wird.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Xpeng betritt den deutschen Markt

5. September 2023
Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

26. August 2023
enbw-e-auto-schnelllade-infrastruktur

EnBW verdoppelt Budget für E-Auto-Ladeinfrastruktur

5. September 2023
Wie viel mehr Strom brauchen eine Milliarde E-Autos?

Wie viel mehr Strom brauchen eine Milliarde E-Autos?

29. August 2023
Nächste Meldung
EVOGO-CATL-Batteriewechsel

CATL bringt Batteriewechsellösung EVOGO auf den Markt

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).