• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tesla: Kürzt Model 3 & Model Y Preise bis zu 6.656 Euro

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten

Tesla: Kürzt Model 3 & Model Y Preise bis zu 6.656 Euro

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Symbolbild | Evo2Drive / Shutterstock.com

Tesla: Kürzt Model 3 & Model Y Preise bis zu 6.656 Euro

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Tesla hat die Preise seiner gesamten Model 3– und Model Y-Produktpalette in China um umgerechnet bis zu 6.656 Euro gesenkt, um die Nachfrage auf dem weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge anzukurbeln. Derzeit bietet der amerikanische Automobilhersteller zwei Versionen des Model 3 und drei Versionen des Model Y in China an.

Der Einstiegspreis für das Model 3 mit Heckantrieb wurde auf 31.883 Euro aktualisiert und liegt damit um 4.992 Euro unter dem vorherigen Preis von 36.875 Euro, wie aus den neuesten Informationen auf der chinesischen Tesla-Website hervorgeht. Dies ist ein Rekordtief für den Startpreis des Model 3 in China und liegt sogar noch unter dem Preis vom Januar 2021 von 34.651 Euro. Der aktuelle Startpreis für das Model 3 Performance mit Allradantrieb und zwei Motoren beträgt 45.745  Euro und liegt damit 2.773 Euro unter dem vorherigen Preis von 48.518 Euro.

Auch bei den drei Model Y-Varianten hat Tesla die eigenen Preise für den chinesischen Markt angepasst. Nachfolgen die Schnellübersicht:

  • Tesla Model Y mit Hinterradantrieb: Aktuell 36.037 Euro, Anpassung um 4.021 Euro von bisher 40.058 Euro
  • Tesla Model Y Long Range mit Allradantriebe: Aktuell 42.966 Euro, Anpassung um 6.656 Euro von bisher 49.622 Euro
  • Tesla Model Y Performance: Aktuell 49.899 Euro, Anpassung um 5.269 Euro von bisher 55.168 Euro

Abgesehen von der Preisanpassung bleiben die technischen Daten dieser Modelle unverändert, und auch die voraussichtlichen Liefertermine bleiben mit ein bis vier Wochen unverändert. Wie das chinesische News-Portal CnEvPost berichtet handelt es sich hierbei um die zweite Preissenkung in China, innerhalb von drei Monaten. Damit reagiere Tesla auf die sinkende Nachfrage in dem Land, die durch die sich abschwächende Wirtschaft und den zunehmenden Wettbewerb bedingt ist.

Die Preissenkung hat in China zu richtigen Protestaktionen geführt, welche teilweise in Verwüstungen von Tesla Stores gemündet sind.

Tesla: Preisschlacht in China entfacht?

Am 24. Oktober 2022 senkte Tesla die Preise erstmals für die gesamte Model 3- und Model Y-Produktpalette in China. Zusammen mit den Preissenkungen nahm Tesla sein Empfehlungsprogramm für Besitzer in China wieder auf, das noch ein Jahr zuvor eingestellt wurde. Zum 8. November wurde dann bekannt, dass E-Autofahrer:innen, die ihre Kfz-Versicherung über Teslas Versicherungspartner abschließen, bei der Abschlusszahlung für das eigene Fahrzeug einen Rabatt erhalten. Der Rabatt betrug 1.110 Euro für Fahrzeuge, die zwischen dem 8. und 30. November ausgeliefert werden, beziehungsweise 555 Euro, wenn die Auslieferung zwischen dem 1. und 31. Dezember stattfand.

Dabei ist erwähnenswert, dass Tesla diesen Versicherungsrabatt in den letzten zwei Monaten nur für Fahrzeuge angeboten hat, die bereits produziert wurden, nicht aber für Fahrzeuge, die Verbraucher auf der Tesla-Website individuell gestaltet haben. Am 7. Dezember kündigte Tesla an, dass chinesische Käufer:innen, die ein bereits produziertes Tesla-Fahrzeug kaufen, zusätzlich zum Versicherungszuschuss von 555 Euro einen weiteren Rabatt von 832 Euro erhalten werden. Dennoch scheinen diese Maßnahmen den Rückgang der Verkaufszahlen von Tesla nicht aufgehalten zu haben.

Starker Absatzeinbruch im Dezember – Reaktion folgt sogleich

Die Verkäufe von Tesla China beliefen sich im Dezember auf 55.796 Einheiten, was einem Rückgang von 44,37 Prozent gegenüber 100.291 Einheiten im November und 21,24 Prozent gegenüber 70.847 Einheiten im gleichen Monat des Vorjahres entspricht, so die von der China Passenger Car Association (CPCA) veröffentlichten Daten. Diese Daten umfassen sowohl die von Tesla in China ausgelieferten Fahrzeuge als auch die aus dem Werk in Shanghai exportierten Fahrzeuge.

Derzeit gelten für chinesische Kunden für Model 3- und Model Y-Bestellungen, die zwischen dem 1. Januar und dem 28. Februar ausgeliefert werden, einen Lieferanreiz von 832 Euro. Wenn sie eine Kfz-Versicherung bei Teslas Partner-Versicherungsagenturen abschließen, können sie laut Tesla einen zusätzlichen Zuschuss von 555 Euro erhalten. Diese Kaufanreize gelten für alle Neufahrzeuge, einschließlich Neuwagen, die Verbraucher auf der Tesla-Website individuell gestalten, Showcars, Testfahrzeuge und bereits produzierte Fahrzeuge.

Quelle: CnEvPost – Tesla sharply cuts prices of entire Model 3 and Model Y lineup in China // Die genannten Preise wurden in Euro umgerechnet und werden als ca. Preise aufgeführt

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
90 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Michael Dierolf
Michael Dierolf
2 Monate zuvor

Wird blöd , für allen anderen car maker . Denn , Tesla kann seine Preise senken . VW und andere haben ja jetzt schon kaum Marge , da wird’s nix mit Preissenkungen. China ganz klar , BYD und Tesla . Und danach ne Weile nix . Dasselbe kommt in USA . Und da hat Tesla keine BYD Konkurrenz .2023 und 2024 wird Tesla den BEV Markt in USA massivst aufrollen . Weil Sie die Kapazität dazu haben .

26
-26
Antworten
Antworten anzeigen (30)
Powerwall Thorsten
Powerwall Thorsten
2 Monate zuvor

Tesla Q (nicht nur durch brain.e & Steven überrepräsentiert) sollte sich hier fragen , wer nichts begriffen hat.
Ihr unterschlagt wider besseres Wissen, daß Tesla eben diese Preise im letzten Jahr um 35% angehoben hatte.
Unser Model Y hat im Oktober 2021 nämlich nur 62.000€ gekostet (aber inklusive 7500€ FSD und vor Abzug der Förderung)

Dazumal war Euer TeslaQ Narrativ dann: „Tesla ist gierig“ oder „Tesla verdient eigentlich gar nichts, sondern hat nur eine kreative Berechnung seiner Zahlen“ noch besser war nur „Tesla verdient nur an den CO2 Zertifikaten, sonst wären die pleite“

Ihr solltet Euch einmal auf eine stichhaltige Kritik einigen, sonst wird TeslaQ immer unglaubwürdiger, aber das geht ja eigentlich schon gar nicht mehr.

Tesla kann mit seiner Preispolitik den Rest der Branche am Nasenring im Kreis herumführen, und das wird Tesla auch nach eigenem Belieben tun.
Denn Tesla verkauft weiterhin jedes Fahrzeug, welches sie produzieren.

Der Grund für sinkende Preise?
Schaut euch einmal die Rohstoffpreise auf dem Weltmarkt an, die gehen eben auch kontinuierlich nach Süden.
“Economies of scale” ist hier das Zauberwort – und da sitzt Tesla offensichtlich am längsten Hebel.

Wir werden das Ende des Jahres noch einmal betrachten – TeslaQ wird dann – wie immer – viel dazugelernt haben.

Time will tell ;-)

19
-21
Antworten
Antworten anzeigen (16)
Johann
Johann
2 Monate zuvor

ntv: Tesla verramscht Modelle 3 und Y in China

12
-9
Antworten
Antworten anzeigen (11)
Ben
Ben
2 Monate zuvor

Warum wird sich eigendlich nicht darüber aufgeregt das MB den EQS um 30k gesenkt hat in China…oh warte nur über Tesla darf man sich aufregen, bei den anderen OEM z.B. VW ists ja egal das in China weniger verlangt wird.

6
-9
Antworten
Antworten anzeigen (5)
heinr
heinr
2 Monate zuvor

von dem Typen will wohl keiner ein Auto kaufen…., gut so.

8
-10
Antworten
Antworten anzeigen (21)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
159
Audi: Hinweise auf früheren Elektro-A3 verdichten sich
Audi Elektroautos

Audi: Hinweise auf früheren Elektro-A3 verdichten sich

21. März 2023
263
Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
343
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
132
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW-Chef Zipse spricht mit Dee und bekommt Unterstützung vom Terminator

BMW-Chef Zipse spricht mit Dee und bekommt Unterstützung vom Terminator

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
90
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).