• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Volvo verschreibt sich der Nachhaltigkeit

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
23. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Volvo verschreibt sich der Nachhaltigkeit

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
23. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Volvo

Volvo verschreibt sich der Nachhaltigkeit

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
23. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Im Jahr 2040 will Volvo nicht nur klimaneutral sein, sondern auch vollständig nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft arbeiten. In einem ersten Schritt bei Stahl und Aluminium will der schwedische Autobauer ab 2025 jährlich 2,5 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Darüber hinaus will Volvo alle Komponenten eines neuen Modells so entwerfen, entwickeln und produzieren lassen, dass sie vom Unternehmen oder von dessen Zulieferern nochmals wiederverwendet werden können.

„Volvo Cars hat einen der ehrgeizigsten Klimapläne in der Automobilindustrie„, sagt der Konzern-Verantwortliche für Nachhaltigkeit, Anders Kärrberg. Dieser Aspekt sei für das Unternehmen genauso wichtig, wie Sicherheit. So bereite Volvo unter anderem Getriebe und Motoren auf, um Emissionen zu reduzieren. Um Material im Kreislauf zu halten, habe das Unternehmen 2020 rund 95 Prozent seiner Produktionsabfälle recycelt – unter anderem 176.000 Tonnen Stahl.

Seit 2020 ist Volvo Cars auch Mitglied der renommierten Ellen MacArthur Foundation, einer weltweit führenden Organisation zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. „Wir begrüßen das Engagement„, sagt Joe Murphy, der sich dort um das Netzwerk aus Unternehmen, Städten und Universitäten kümmert. Es sei ermutigend, dass eine Verbindung zwischen Kreislauflösungen, Geschäftsstrategie und einer Reduzierung von CO2-Emissionen möglich sei.

Wichtig sei in diesem Zusammenhang auch ein „zweites Leben“ für Hochvolt-Akkus aus E-Autos. Gemeinsam mit Zulieferern und Partnern untersucht Volvo das Potenzial sogenannter Second-Life-Anwendungen, heißt es in einer Mitteilung. Ein Beispiel sei die Zusammenarbeit mit BatteryLoop, einem Unternehmen der schwedischen Stena Recycling Group. Dort würden Batterien elektrifizierter Volvo-Fahrzeuge für solarbetriebene Energiespeicher verwendet. Noch in diesem Monat sollen damit Ladestationen für E-Autos und E-Bikes in der Nähe von Göteborg betrieben werden.

In einem ähnlichen Projekt arbeiten Volvo Cars, das schwedische Cleantech-Unternehmen Comsys AB und das europäische Energieunternehmen Fortum an einem kommerziellen Pilotprojekt, heißt es weiter. Es ziele darauf ab, über stationäre Energiespeicher die Flexibilität in einem der schwedischen Wasserkraftwerke zu verbessern. Im Vergleich zur automobilen Nutzung sind die Akkus dort deutlich weniger aggressiven Zyklen ausgesetzt. Ziel sei es, mehr Erkenntnisse über den kommerziellen Wert von Batterien nach dem Einsatz in Autos zu gewinnen.

Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 22. April 2021

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Michael Niedermaier
Michael Niedermaier
1 Jahr zuvor

Finde ich super! Die gehen da wirklich mit gutem Beispiel voran! Auch was die LKW´s angeht macht Volvo einiges, um wirklich den CO2-Verbrauch zu reduzieren. Ich habe gelesen, dass in München sogar schon vollelektrische Müllfahrzeuge von Volvo eingesetzt werden. Finde ich toll! Und wenn man mal nachdenkt, 2040 ist wirklich „bald“ schon … das wird sportlich, das Ziel einzuhalten. Aber es ist zumindest ein guter Anfang :-)
LG Michael

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
971
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
662
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
542
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
C&S: Erschafft „vollelektrische“ E-Ambulanz aus ausgedienten Fahrzeugen

E-Ambulanz aus ausgedienten Fahrzeugen mit Akku & Brennstoffzelle

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).