Copyright Abbildung(en): Opel
Großer Stromer-Auftrag für Vauxhall: Die Opel-Schwestermarke hat bekanntgegeben, dass sie von British Gas einen Auftrag über weitere 2000 elektrische Vivaro-e erhalten hat. Bereits im vergangenen Sommer hat das Energieunternehmen 1000 Exemplare des E-Transporters Vivaro-e bestellt. Bis 2022 werden alle 3000 Vivaro-e im Dienst von British Gas unterwegs sein, heißt es in einer Mitteilung des Autobauers. Bestellungen weiterer Vauxhall-Elektrofahrzeuge sollen demnach folgen. Der Energieversorger gehört zum Unternehmen Centrica. Die Dachgesellschaft will ihre aus rund 12.000 Fahrzeugen bestehende Flotte bis 2025 elektrifizieren – fünf Jahre früher als ursprünglich geplant.
Centrica nehme bei der Emissionsreduzierung im doppelten Sinne eine Führungsrolle ein, sagt Geschäftsführer Chris O’Shea: “Wir senken den Schadstoffausstoß nicht nur bei unseren Kunden und Auftraggebern, sondern auch in unserem Unternehmen – und das in steigendem Tempo.” Dabei werde die Elektrifizierung der gesamten Flotte entscheidend mithelfen. Durch die Zusammenarbeit mit Vauxhall solle E-Mobilität für die Kunden noch attraktiver werden. Zum Angebot zählten auch Services wie der Ausbau der Ladeinfrastruktur, günstigere Ladetarife bei Nacht sowie die Möglichkeit kostenloser Elektro-Meilen.
„Ich freue mich sehr, dass British Gas die ursprüngliche Bestellung vollelektrischer Vivaro-e erweitert hat“, erklärt Vauxhall-Geschäftsführer Paul Willcox. Das neue Geschäft sei der bisher größte kommerzielle Auftrag für eine Elektro-Flotte in Großbritannien. Dies zeige, dass der Vivaro-e eine wichtige Rolle auf dem Weg zu emissionsarmen Fahrzeugen und besserer Luftqualität einnimmt. Vauxhall produziert seit 1903 Fahrzeuge.
Quelle: Vauxhall – Pressemitteilung vom 22. Februar
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).
Es ist erstaunlichl wie konsequent in England an der Klimaneutralität gearbeitet wird. Ich würde mir wünschen, Deutschland hätte ähnlich abitionierte Pläne und Politiker, die aktiv werden, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist…
Hast Du zufällig die GB-Vergleichszahlen für 2020 beim Zulassungsanteil reiner EVs?
Das sind in -D- lt. KBA knapp 9 Prozent aller privaten Neuwagenkäufer,
von allen Zulassungen insgesamt aber nur 6,7 Prozent.
Die Aussage bezog sich auf die Klimapolitik Englands. Von allen EU Staaten sind die am weitesten mit der CO2 Einsparung gegenüber 1990. Auch vor Corona.
Großbritannien 2020 = 1.631.064 Fahrzeuge insgesamt.
Anteil von BEV + PHEV = 175.082 – 10,73%.
Anteil von BEV = 108.205 – 6,63%