• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Großbritannien stellt Flotten auf E-Autos um

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 791976160

Größte britische Energieversorger stellen ihre Flotte bis 2030 auf reine E-Fahrzeuge um

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
10. Juli 2019
Lesedauer: 1 Minute
Home News

Zwei der größten britischen Energieversorger, Centrica und SSE, haben sich verpflichtet ihre bestehende Fahrzeugflotte bis 2030 durch vollelektrische Modelle zu ersetzen. British Gas wird seine 12.500 Lieferwagen, die drittgrößte Fahrzeugflotte Großbritanniens, elektrifizieren. SSE sagte, dass sie ihre 3.500 Fahrzeuge, die siebte größte Fahrzeugflotte Großbritanniens, auf Elektromodelle umstellen und Ladestationen für ihre 21.000 Mitarbeiter installieren werden.

Die beiden Unternehmen werden sich dem von der Climate Group organisierten Versprechen anschließen, bis 2030 eine Umstellung auf reine E-Antriebe anzugehen. Laut Aussage der Climate Group haben bereits 49 Unternehmen zugestimmt, bis 2030 mehr als zwei Millionen Benzin- und Dieselfahrzeuge von den Straßen der Welt zu nehmen. “Diese Unternehmen senden eine klare Botschaft, dass die Fahrtrichtung für den Verkehr elektrisch ist, und inspirieren ihre Mitarbeiter und Kunden, dies zu tun. Jedes große Unternehmen muss das Gleiche tun”, so Helen Clarkson, die Vorstandsvorsitzende der Pressure Group.

Auch das Facility-Management-Unternehmen Mitie strebt eine Elektrifizierung an, hat sich allerdings für ein weicheres Ziel entschieden. Mitie plant, bis 2020 20% seiner 3.500 Pkw- und Transporterflotte auf Elektro umzustellen und wird 800 Ladestationen installieren. Zwischen 2020 und 2030 plant man Autos und Lieferwagen durch elektrische Alternativen zu ersetzen, sagte aber auch, dass der Fortschritt von der Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit der Ladeinfrastruktur abhängt.

“Wir wollen sicherstellen, dass unsere umfangreiche Flotte so grün und nachhaltig wie möglich ist und anderen Unternehmen zeigen, dass die Umstellung auf Elektrofahrzeuge das Richtige für ihre Menschen, den Planeten und ihre Taschen ist.” – Simon King, Mities Flottendirektor

Quelle: The Guardian – British Gas and SSE to purge petrol and diesel from fleets by 2030

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

GM erreicht E-Auto-Produktionsziel für 2025 nicht

GM und LG Energy wollen LMR-Batterien in Serie bringen

15. Mai 2025
Verkehr-Stau-Autos

Expertenrat für Klimafragen bestätigt Klimalücke im Verkehr

16. Mai 2025
Range-Rover-Velar-Plug-in-Hybrid

Range Rover Velar EV: Eleganter Aufbruch in eine neue Klasse

20. Mai 2025
Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

12. Juni 2025
Nächste Meldung
Ulm und Freiburg konzentrieren sich auf Brennstoffzelle und Wasserstoff

Baden-Württemberg soll Forschungsfabriken für Brennstoffzellen und Wasserstoff erhalten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x