• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mercedes-Benz: elektrische C-Klasse-Limousine frühestens 2024

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
4. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
4. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Symbolfoto | Anton Marynenko / Shutterstock.com

Home Elektroauto Hersteller

Ein Elektroauto von Mercedes-Benz, das der Limousine der C-Klasse entspricht, ist laut Chief Operating Officer Marcus Schäfer noch ein paar Jährchen entfernt. Schäfer sagte dem Fachblatt Autocar, dass ein elektrisches Äquivalent zur C-Klasse-Limousine wahrscheinlich nicht vor 2024 verwirklicht wird. Er verriet aber, dass eine wie auch immer genannte C-Klasse-Elektrolimousine auf der zum Zeitpunkt ihres Erscheinens brandneuen Elektro-Architektur MMA aufbauen soll.

Momentan setzt Mercedes-Benz bei seinen Elektro-Neuvorstellungen entweder auf aufgebockte SUV- und Crossover-Modelle wie den EQA und EQB im Kompaktwagenbereich, die noch auf herkömmlichen Verbrenner-Plattformen aufbauen. Elektro-Limousinen hingegen sind erst in den höheren Segmenten zu finden: Die EQE– und EQS-Limousinen, die der E-Klasse und der S-Klasse entsprechen, sollen noch in diesem Jahr vorgestellt werden. Die beiden Modelle teilen sich die Elektro-Plattform MEA.

Während sich die Verbrenner der C-Klasse und der S-Klasse die heckangetriebene MRA-Plattform teilen, deutete Schäfer an, dass ein zukünftiges elektrisches C-Klasse-Äquivalent nicht die neue elektrische MEA-Plattform verwenden würde, die den EQE und EQS unterbaut. Ein C-Klasse Stromer soll demnach stattdessen als eines der ersten Modelle auf der neuen MMA-Plattform des Unternehmens aufbauen.

„Die MMA-Plattform ist eine Electric-First-Architektur“, sagte Schäfer, Leiter der Konzernforschung bei Mercedes-Benz. Die Plattform sei gedacht für Fahrzeuge vom Kleinwagen- bis hin zum mittelgroßen Segment, zu dem die C-Klasse gezählt werden darf. Der Hersteller sei mitten in der Entwicklung der Plattform, die auch ein potenzielles Angebot für mehr reine Elektroautos darstellen könne, so Schäfer weiter.

Unklar ist, welches Kürzel die C-Klasse Elektrolimousine bekommen wird. Denn der eigentlich logische Modellname EQC ist bereits von einem anderen Modell belegt.

Quelle: Autocar – Mercedes-Benz: electric C-Class likely to arrive after 2024

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
2 Jahre zuvor

Das wars dann wohl. Byebye Mercedes.

7
-3
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Mercedes-neue-E-Autos
Elektroauto News 2023

Mercedes plant Elektro-CLA und kompakte G-Klasse

29. März 2023
1k
Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
4k
Kuai Technology
BYD Elektroautos

Elektrischer G-Klasse-Konkurrent aus China für gut 56.000 Euro

16. März 2023
1.1k
CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes
Automobilindustrie

CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes

15. März 2023
523
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Sportwagen-Technik für Brennstoffzellen-Lkw?

Sportwagen-Technik für Brennstoffzellen-Lkw?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).